Umfrage "Frau in der Kirche"

Im Pfingstgottesdienst 2019 fand nach der biblischen Lesung von der Geistsendung (Apostelgeschichte 2) ein Predigtgespräch statt, bei dem über 250 Frauen die Kirche verließen und über den Lesungstext im Zusammenhang mit den Anliegen von Maria 2.0 diskutierten. Die Thesen wurden auf Kärtchen festgehalten.

Die in der Kirche verbliebenen Gottesdienstteilnehmer brachten ihre Argumente ebenfalls zusammen.

Nur zusammen sind wir Kirche! Als Männer und Frauen!

 

Ich stehe für das Amt der Frau in der Kirche ein, weil …

Aussagen der Frauen, die aus der Kirche ausgezogen sind 
(156 Karten wurden abgegeben)

  • Es heute nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern eine Selbstverständlichkeit, dass Frauen und Männer gleiche Aufgaben, gleiche Ämter, gleiche Verantwortung tragen
  • Frauen und Männer berufen sind
  • nur durch das Miteinander eine ausgewogene Glaubensgemeinschaft entsteht
  • Gott in Jesus Mensch geworden ist. Provokant: Das Gehirn und das Herz sitzen im Oberkörper, nicht im Unterleib!
  • vor Gott alle Menschen gleich sind (3)
  • sonst die urweiblichen Qualitäten fehlen
  • wir genauso dazu gehören, wir sind die eine Gemeinschaft
  • ich zu meinem Glauben stehe und ich es wichtig finde, dass nicht nur Männer ein Amt haben Und es ist einfach fies: Frauen können genauso viel
  • ich genauso ein Kind Gottes und genauso wichtig bin!
  • die oberste Dienstebene sich endlich bewußt werden muss, dass wir Ihrer/Unserer Kirche als Letzte immer noch die Fahne tragen
  • die Zeit für eine Veränderung da ist!
  • Frauen den Glauben an ihre Kirche weitergeben. Katholischer Glaube fängt in der Familie an
  • wir Frauen was zu sagen haben
  • sie um Jesus Willen weiterleben muss
  • es überhaupt kein Argument dagegen gibt!
  • Gott Mann und Frau gleich erschaffen hat. Es ist unter der Würde des Mannes, mit Frauen so umzugehen
  • nur als Mann und Frau gemeinsam das Ebenbild Gottes sind
  • nicht „Geschlecht“, sondern „Mensch sein“ zählt
  • Gott beide Geschlechter geschaffen hat, um über Kinder und Geschöpfe zu wachen und die Eigenschaften einer Frau die Welt besser machen würden!
  • Gott den Menschen als Frau und Mann geschaffen hat (3)
  • vor Gott Männer und Frauen gleich sind. Es gibt in der kath. Kirche zu wenig Männer im Priesteramt, deshalb sollen auch Frauen für das Priesteramt geweiht werden
  • die Kirche sonst immer weniger wird
  • die Frauen nicht nur mitarbeiten dürfen, sondern auch mitreden sollen
  • es ohne Frauen keine Männer gibt; eine Erneuerung der Kirche überfällig ist; Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche sein sollte; gegenseitige Wertschätzung, Verzicht auf Machtausübung – Dialog; Diakonat der Frauen endlich kommen sollte
  • warum jetzt erst?
  • es selbstverständlich ist! Auch Jesus nahm die Frauen für voll! Frauen sind den Männern absolut gleichwertig
  • die Fähigkeiten von Frauen unersetzlich sind; Frauen und Männer gemeinsam die besten Wege finden können und – uns unglaublich ist einer Gruppe die so viel für die Kirche tut den Zugang zu den Ämtern zu verwehren
  • der Heilige Geist Männer und Frauen beruft ihre Fähigkeiten in seiner Kirche einzubringen
  • Gott Mann und Frau geschaffen hat, damit sie einander helfen. Beide mit gleicher Würde, gleichen Rechten. Das weibliche Element ist notwendig für die Ganzheit der Menschheit, der Kirche
  • die Männer rar sind und die Frauen oft die „besseren“ Verkünderinnen sind
  • Mann und Frau absolut gleichwertig sind. Dies wünsche ich mir seit Jahrzehnten
  • Wir alle Glieder eines Leibes sind! Ohne Frauen ist die Kirche „halbseitig gelähmt“
  • Weil für eine umfassende Sicht der Dinge, frauliche und männliche Ansichten nötig sind. Frauen denken in manchen Dingen anders als Männer
  • auch Frauen dazu berufen wurden, das Wort Gottes weiterzugeben
  • wir eine Welt mit Männern und Frauen sind
  • wir Frauen genauso von Jesus den Auftrag bekommen haben den Glauben zu leben und weiterzugeben
  • Gott Mann und Frau erschaffen hat (2)
  • die Frauen ebenso wichtig in der Kirche sind wie ihre männlichen Kollegen
  • weil es an der Zeit ist, dass Frauen mehr „Macht“ bekommen
  • der Mensch frei ist
  • Frauen genauso das Recht haben Priester/Pfarrer zu werden und dass es eigentlich keinen Grund gibt, es Frauen zu verbieten
  • wir nur zusammen stark sind (2)
  • ich für die Mitarbeit der Frauen auf Augenhöhe bin; es keine intellektuellen Unterschiede gibt; es nicht mangelt an der Fähigkeit der Frauen Verantwortung zu übernehmen
  • die überalterte Männerhierarchie ein Ende haben muss; die kath. Kirche braucht Lebendigkeit, um junge Menschen zum motivieren
  • wegen der Gleichberechtigung
  • Gleichberechtigung in der Kirche überfällig ist. Frauen die gleichen Fähigkeiten haben wie Männer
  • Männer und Frauen die gleichen Rechte haben (7)
  • Gott Männer und Frauen Glaubensweitergabe zutraut; Kinder werden meistens von den Müttern im Glauben unterrichtet; Die Männerdomäne in der Kirche muss endlich zu Ende sein
  • weil wir Frauen in der Kirche mehr „Macht“ brauchen
  • weil ich tolerant bin und offen für Neues
  • der weibliche Spirit erst die Kirche lebendig und rund macht
  • sie tolle geistliche Ergänzung sind mit viel Liebe und Gespür für jeden Einzelnen
  • wir dazu gehören und Gott uns genauso liebt wie die Männer
  • auch Frauen von Gott dazu bestimmt wurden, den Glauben weiterzugeben. Wichtig: Diakoninnen = Dienen. Ohne Frauen in der Kirche ist nichts los!
  • Frauen die gleichen Rechte haben wie Männer
  • gerade die Frauen viel zu sagen haben; gerade Jesus den Frauen sehr nahe stand; die kath. Kirche ansonsten nicht mehr akzeptiert wird; sich die Gesellschaft geändert hat, die kath. Kirche aber „stehen“geblieben ist
  • wir vor Gott alle gleich sind, wir genauso viel zu sagen haben und durch die Taufe die gleiche Würde empfangen haben
  • Lebensentwürfe haben sich verändert. Globalisierung? Kirchen müssen sich mitbewegen; katholisch und evangelisch!
  • wir alle Gottes Kinder sind und wir sehen, wo es hingeht, wenn nur Männer die Kirche leiten
  • die Frauen das gleiche Recht haben sollen uns es zusammen besser klappen kann
  • Frauen die Kirche vervollkommnen! (2)
  • denn erst durch die Frau wird der Mann zum Mann
  • die Gleichberechtigung auch für die Kirche gelten sollte
  • auch Frauen Rechte haben sollen
  • Gott sagt, dass alle Menschen gleich sind und die gleichen Rechte haben und ich ihm voll und ganz zustimme
  • Frauen genauso wichtig sind wie Männer
  • Gott den Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat, als Mann und Frau! Gottes Geist auf alle gekommen ist; Frauen neues Leben bringen
  • Frauenrechte Menschenrechte sind
  • auch wir den Auftrag bekommen haben, Gottes Wort zu verkünden
  • Frauen müssen immer die „niedrigeren“ Dienste ausführen; Frauen haben oft mehr Gespür für andere; Frauen waren schon bei der Urkirche dabei; Es immer weniger Priester gibt; Frauen nur für Beerdigungen zuständig sind, nicht das Sakrament der Taufe spenden dürfen; Frauen sind in der Kirche noch sehr benachteiligt
  • es höchste Zeit ist, dass Frauen und Männer gerade auch in der Kirche gleichberechtigt sind uns sämtliche kirchlichen Ämter und Aufgabe ausüben dürfen
  • Frauen (auch) viel zu sagen haben (2)
  • Frauen haben oft eine andere bzw. weitere Perspektive. Nur zusammen – Frau + Mann – sind wir stark
  • vor Gott alle Menschen gleich sind
  • die Gesellschaft ohne Frauen nicht funktionieren würde. Frauen tragen das Leben in sich!
  • Frauen anders denken, fühlen und urteilen als Männer und auch diese Gedanken und Urteile wichtig sind für eine Gemeinschaft, die aus Frauen und Männern besteht
  • wir Frauen den Glauben an unsere Kinder weitergeben und pflegen (3)
  • doch auf Frauen die Liebe zu Gott schon längst bewiesen haben
  • Frauen in der Kirche schon lange nicht mehr schweigen
  • wenn die Kirche Seelsorge vergisst, sie sich selbst die Existenzberechtigung nimmt
  • Frauen bringen Wärme und auch Verletzlichkeit mit ein und lassen dies auch zu
  • Frauen genauso viel wert sind wie Männer; weil Frauen auch in der Bibel schon wichtige Aufgaben hatten (Maria,…); es immer weniger (fortschrittliche) Priester gibt, guter Nachwuchs fehlt; weil Frauen schon jetzt viele wichtige Aufgaben in der Kirche haben (Katechetinnen, Kindergottesdienst,…) ohne die das Gemeindeleben nicht funktionieren würde
  • Ich gerne eine Frau predigen hören möchte
  • vor Gott alle Menschen gleich sind – Männer und Frauen.
  • Eigentlich ist es doch für die Kirche Jesu traurig und beschämend, dass Frauen ständig Gründe vorbringen müssen, um gleichberechtigt in dieser Kirche wirken zu dürfen. Es sollte gar keine Frage sein, sondern Normalität
  • Es das Leben in Kirche und Gesellschaft vervollständigt; Wenn ein Teil, ob männlich oder weiblich, fehlt, gibt es keine Fortpflanzung
  • weil ohne uns Frauen die Kirchen „leerer“ bleiben
  • weil ohne uns Frauen viel Arbeit im Hintergrund nicht mehr geleistet wird
  • jede Frau eine Stimme hat und in ihrer Berufung eine Sendung, aktiv die Glaubensverkündigung zu gestalten. Mitzuarbeiten an einer Kirche, die durch das Zeugnis der Frauen in der Bibel auch heute gehört werden muss
  • wir ja schon immer da sind und uns in vielen Bereichen einbringen
  • wir wichtig sind
  • ich mich als Frau auch für schwächsten Menschen (Beeinträchtigte, die keine Wortsprache haben), einsetze. Ich möchte ihnen meine Stimme geben!
  • Ich wünsche mir als Frau genauso gleichberechtigt zur Kirche zu gehören wie die Männer. Außerdem will ich auch ernst genommen werden und die gleichen Aufgaben (Priesteramt,…) übernehmen können
  • es ohne die Mitarbeit und das Engagement der Frauen im Alltag der Kirche armselig zuginge. Lieder wird dies (die Mitarbeit) von den „Oberen“ nicht hinreichend gewürdigt und erfährt zu wenig Wertschätzung. Viele Probleme, die heutzutage zu Kirchenaustritten führen, könnten gelöst werden.
  • alle Argumente dagegen fadenscheinig, von einer männerdominierten Kirche vorgebracht, sind
  • Frauen genauso viel können, wie Männer; weil wir im 21. Jahrhundert leben und das definitiv nicht mehr zeitgemäß ist! Es gibt viele Frauen, die die Fähigkeit haben gute Priesterinnen zu sein! Warum sollten Frauen HEUTE noch in ihrer Berufswahl eingeschränkt sein ? Vor 25 Jahren gab es sogar noch keine Messdienerinnen! In Herxheim hier bei Landau gibt es sogar erst sei ca. 5 Jahren Messdienerinnen. In Leimersheim dürfen Mädchen sogar heute noch keine Messdienerinnen werden! Es ist also auf jeden Fall relevant auch in unserem Bistum! Es muss sich was ändern! UND ZWAR JETZT! Eine Messdienerin, 19 Jahre alt
  • Frauen auch Priester werden können, denn sie können es genauso gut
  • es wichtig ist, Frauen anzuerkennen und in wichtige Ämter genommen zu werden
  • Frauenordination keine Glaubensfrage ist, sondern Traditionsgut. Über die Reform von Tradition entscheidet MANN!
  • alle für alle da sein solle, um neue Aspekte einzubringen, um Gemeinsamkeit zu haben
  • Heiliger dreifaltiger Gott, Dein Wille geschehe. Hilf uns Frauen und Männern in deinem göttlichen Willen zu leben
  • der weilbliche Anteil auch in Ämtern vertreten sein soll, um eine möglichst vollkommene Sicht der Dinge zu erreichen. „Nur“ männlich ist nur die Hälfte!
  • Frauen auch die Funktionen einnehmen können, die Männer haben
  • wir neue Lebensformen zulassen – aber in der Kirche seit 2000 Jahren keine Erneuerung möglich ist
  • der Geist auch Frauen beruft; eine Ablehnung der Weihe für Frauen behindert das Wehen des Geistes Gottes
  • die Talente der Frauen die „Kirche“ erst zu einem Ganzen macht
  • Frauen Leben schenken und eine ganz andere Sicht vom Leben haben wie Männer
  • ich für die Gleichberechtigung der Frau in der Kirche bin (3))
  • ohne Frauen die verkrusteten Strukturen der kath. Kirche nicht aufzubrechen sind; es Frauen sind, die Kinder und damit Nachfolger/-innen gebären und im Glauben erziehen; ohne Frauen keine Zukunft
  • wir Frauen zur Gemeinschaft gehören, ansonsten fehlt etwas…
  • 70 Jahre Grundgesetz. Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Niemand darf wegen seines Geschlechts benachteiligt werden
  • wir den Glauben an unsere Kinder weitergeben und mit Beständigkeit die Kirche am Leben halten. Und Gott hat keinem Mann die Gabe/Fähigkeit gegeben, Kinder zu gebären
  • sie vom Charakter und der Einstellung/Mentalität viel sozialer als die Männer eingestellt sind
  • es sehr wichtig ist
  • die Kirche hierdurch bunter, offener, vielseitiger wird und die Denkweise und das Handeln der Frauen eine Bereicherung für die Kirche darstellt;
  • die katholische Kirche nur mit den Frauen eine realistische Zukunft hat und alle ihre Aufgaben erfüllen kann
  • ich der Meinung bin, dass Frauen am Dienst am Altar (der Kirche Gottes) mindestens so firm sind, als es auch männliche Anwärter tun. Wir wollen nicht nur ehrenamtliche Arbeiten verrichten!
  • Frauen stark sind und auch die Aufgaben in der Kirche erfüllen können
  • wir nur gemeinsam und gleichberechtigt etwas bewegen können!
  • wir zusammen die Welt verändern und verbessern können
  • es ist die Zeit gekommen, was zu ändern
  • Frauen genauso von Gott berufen werden, wie die Männer
  • die Kirche bunt werden soll
  • endlich Schluss damit sein muss, dass die Männer immer alles bestimmen wollen (dürfen); da die Frauen die Mehrheit der Aktiven bilden, sollten sie auch mehr mitbestimmen dürfen; Es kann (darf) nicht sein, dass die Frauen die Leistungen erbringen und die „Herr“ sagen, wo‘ s lang geht
  • ohne den Dienst von Frauen in der Kirche kaum was möglich ist
  • sie jeden Menschen braucht!
  • wir bei Gott genau so viel wert sind, wie die Männer
  • nicht nur Männer in der Kirche aktiv sein dürfen, Frauen können genauso wie die Männer in der Kirche aktiv sein. Für Blumenschmuck, Kirchenreinigung usw. sind Frauen ja gut genug!

Aussagen derer, die in der Kirche verblieben sind

  • es darum geht, allem einen Platz in der Kirche zu geben, Raum für Gestaltung, für ein vielfältiges Miteinander, Bereicherung auf allen Ebenen.
  • Gott keineswegs männlich oder weilblich ist, sondern wir alle, ob Männer oder Frauen, göttliche Wesen sind, die diese menschliche Erfahrung machen
  • es eine Selbstverständlichkeit ist, dass alle Menschen gleich-wertig sind.
  • Frauen die gleiche Wertigkeit haben wie Männer (2)
  • Maria von Magdala die Botschaft von Jesus genauso in die Welt getragen hat, wie jeder Jünger
  • erst mit der Synthese von männlichen und weiblichen Aspekten und Qualitäten das Leben in der Kirche ganz ist
  • sich die Botschaft Jesu an uns alle richtet
  • Frauen eigene Ideen einbringen müssen
  • eine reine Männerkirche die Hälfte aller Aspekte und Impulse auslässt – mindestens!
  • Gottes Ebenbildlichkeit Mann und Frau gleichermaßen meint
  • alle Menschen gleich sind
  • Mann und Frau vor Gott gleich sein und auch in der Kirche gleiche Rechte und Pflichten haben sollen
  • es selbstverständlich ist (sein sollte)
  • es in anderen Bereichen genauso ist
  • es wichtig ist, dass auch Frauen mitbestimmen
  • dass Frauen sich nicht minderwertig vorkommen
  • wir brauchen die Frauen
  • die evangelische Kirche macht es uns gut vor (andere Argumente braucht es nicht)
  • ich bin für mehr Frauen in der Kirche im Diakonat, jedoch nicht als Priester. Totale Gleichberechtigung in der Kirche ist nicht gut, genau wie in der Familie. Maria hat Jesus geboren, stand aber nie im Vordergrund (Demut)
  • die kirchl. Gemeinde aus Männern und Frauen besteht
  • nach 2000 Jahren die Kirche die Realität der gesellschaftl. Verständnisse annehmen sollte
  • „weibliches“ ebenso zur Kirche gehört, die das „männliche“ Empfinden, Gefühl, Verständnis,…
  • Die Kirche stand, wenn sie sich den politischen und ideologischen Geist der Zeit anpasste, meist auf der falschen Seite der Geschichte
  • die dringend notwendige Reformen (Erneuerung) der Kirche endlich verwirklicht werden
  • die vorherrschende Machtstruktur uns den Weg zu Gott und den Menschen verstellt und das Leben in seiner Fülle und in Wahrheit verhindert
  • Frauen gleichberechtigt sind. Das bedeutet, dass sie Zugang zu allen Ämtern haben müssen. Ihr verborgenes Handeln muss bemerkt werden. Frauen sind in allen Lebensbereichen wichtig für die Gesellschaft, also auch für die Kirche. Außerdem müssen Frauen gleichen Lohn für gleiche Arbeit erhalten. Männer sind nicht wertvoller
  • Gleichberechtigung längst selbstverständlich sein sollte
  • sie sich gegenseitig ergänzen
  • Wertschätzung
  • Gott auf Augenhöhe begegnen
  • Charismenorientiert einbringen
  • Gott keinen Unterschied macht. Das menschliche Leben kann nur durch Mann und Frau weitergegeben werden.
  • Frauen sollen Ämter übernehmen. „Not am Mann“ wir brauchen die Frauen, die Zeit ist reif. Wunsch: Priester werden ohne TamTam (Primiz)
  • weil ich an Gott glaube
  • ich denke, man sollte sich schon überlegen, ob man die Frauen zum Priesteramt zulassen soll. Ich denke Jesus hätte kein Problem damit. Schließlich waren es gerade auch die Frauen , die als erste nach seiner Auferstehung Zeugnis davon gegeben haben
  • wir Frauen und Männer nur gemeinsam auch Gottes Liebe erfahren, besonders auch in der Ehe
  • dadurch mehr als die Hälfte der Kirchenmitglieder diskriminiert wird. Eine Begründung dafür ist aus der Bibel nicht herzuleiten. Es dient lediglich der Verfestigung der hierarchischen Machtstrukturen, die männerdominiert sind
  • katholische Frauen die gleichen Rechte haben sollen, wie evangelische Frauen in der evangelischen Kirche. Alles andere wäre Diskriminierung
  • Gleichberechtigung eine Selbstverständlichkeit ist! Hier ist akuter Handlungsbedarf
  • All is One
  • sie genauso geeignet sind, wahrscheinlich viel besser
  • „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“. Wir sind eins
  • Wo steht in den frühen Berichten der christlichen Gemeinden, dass es keine Priesterinnen oder Diakoninnen gab? Ich bin sehr dafür die Frauen in den eucharistischen Ämtern miteinzubeziehen.
  • Frauen gleichberechtigt sind und die kirchlichen Ämter nicht nur von Männern besetzt werden sollten. Das hat Gott sicher nicht gewollt. Dies wurde von Kirchenmännern beschlossen. Schluß damit!
  • der Gott, an den ich glaube, den Menschen als Mann und Frau erschaffen hat. Frau und Mann der Ursprung einer Familie sind! Dann ich in der „großen“ Familie aller Gläubigen nicht anders sein. Nur das Maß des Gemeinsamen bringt die Kirche in die Zukunft
  • Ich bin der Meinung – Kirche ohne Frauenbeteiligung ist grau. Frauen bringen Farben und Ideen, die die Kirche braucht
  • von Anfang an Frauen eine wichtige Rolle in Jesu Leben gespielt haben
  • Frauen evtl. die Chance haben, verkrustete Strukturen der kath. Kirche aufzulösen
  • Die Kirche ohne Frauen keine Zukunft hat
  • Gott keine Unterschiede unter den Geschlechtern gemacht und gewollt hat, Frauen oft viel mehr leisten und erleiden müssen, obwohl Gott gewußt hat, dass er die Schmerzen einer Geburt lieber an das weibliche Geschlecht delegiert. Ohne unsere tollen Frauen ist alles nichts – die Rollen wurden nur von Menschenhand gemacht – Gott wollte das nicht!
  • wir beide Menschen = Gottes Kinder sind
  • ein Spiegel unserer Gesellschaft ist und auch von den Talenten der Frauen profitiert
  • wir brauchen eine neue Kirche, keine „klerikale“Frauenkirche. Was einmal galt, muss nicht für alle Zeiten gelten. Mehr Mut.
  • Es wird höchste Zeit, es gibt theologisch keine Gründe. Kirche würde glaubwürdiger
  • Frauen bereits sehr viel Verantwortung in der Kirche haben und noch mehr können!
  • Frauen vom Wesen her unsere Kirche und Gesellschaft bereichern!

Fazit von Dekan Axel Brecht

Nicht Maria braucht ein Update, sondern die Kirche.
Und zwar ganz dringend.