Kirche ist für uns mehr als die Krise, in der sie sich befindet

Die katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau umfasst den südlichen Teil von Landau. Zu ihr gehören die Gemeinden St. Maria, St. Albert, St. Ägidius in Mörzheim, St. Mauritius in Wollmesheim, Mariä Himmelfahrt in Queichheim und St. Martin in Mörlheim. In der lebendigen Kirchengemeinde leben ca. 7.500 Katholiken .

Kirche lebt vom aktiven Engagement aller Christinnen und Christen. Alle sind eingeladen, sich mit ihren Begabungen und Talenten einzubringen – Mann und Frau, alt und jung, im Gottesdienst oder in sozialen Einsatzfeldern, mit Leitungsaufgaben oder eher im Hintergrund, als Hauptamtliche/r oder ehrenamtlich. Alle sind von Gott berufen zum Dienst an und in der Welt.

Kirchliche und caritative Einrichtungen, Kindertagesstätten, Messdiener und die Pfadfinder, Kirchenmusik und die Bewahrung der Schöpfung, Ökumene und weltweite Kirche sind Orte und Möglichkeiten, an denen vielfältige Talente gelebt werden. Sie sind herzlich bei uns willkommen!

Weitere Informationen zu unserem Selbstverständnis finden Sie im Leitbild unserer Pfarrei.

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Klicken Sie einfach oben auf die weiterführenden Links, wenn Sie mehr über unsere Pfarrei wissen wollen.

Segensort sein

KIRCHE IM BESTEN SINN

Wer von Kirche spricht, denkt viel zu oft an Struktur und Institution, an Verkrustetes und Verschlossenes, an Vorschriften – und nicht unbedingt an Segen. Und dabei ist es doch das, was Kirche vor allem meint: Orte gesegneter Gemeinschaft – Segensorte. Dort, wo Segen geschieht, wird Gottes Gegenwart spürbar und lässt Gemeinschaft wachsen. Fragil, zerbrechlich, vorübergehend und flüchtig – aber auch lebendig und kraftvoll. »Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.«

(Genesis 12,2)

WAS HAT UNSERE STADT, UNSER DORF, DAVON, DASS ES UNS GIBT?

Segensorte sind lebendige, bewegliche und vielfältige Gelegenheiten, wo praktische Nächstenliebe und Gemeinschaft begeistern. Momente und Orte, in denen Gottes Segen in unserer Welt spürbar und stärkend erfahrbar wird. Segen geben und nehmen. Segen sein, ganz alltäglich und doch besonders.

(aus der Vision des Bistums Speyer | weitere Infos hier)