Katholische Kindertagesstätte Mörlheim St. Martin

Mörlheimer Hauptstraße 78

76829 Landau in der Pfalz

Tel



Fax

Email

0 63 41 / 9 68 98 -290
0 63 41 / 5 33 90
0162 / 2 72 13 84

0 63 41 / 9 59 22 97

kita.moerlheim@bistum-speyer.de

Träger Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Landau
Trägervertreter Pfarrer Axel Brecht
Leitung Sabrina Mottok
stellv. Leitung Pamela Volk

Aufnahmealter und Platzangebot

Aufnahmealter ab 8 Wochen
   
Platzangebot 51 Plätze (3 Gruppen)
  28 Plätze mit 9 Std. Betreuung ab 2 Jahren
  18 Plätze mit 8 Std. Betreuung ab 2 Jahren
  5 Plätze mit 8 Std. Betreuung unter 2 Jahren
  Alle Plätze beinhalten eine durchgehende Betreuung inklusive warmen Mittagessen
   

Öffnungszeiten

7:15 - 16:15 Uhr für alle Kinder mit 9 Std. Betreuung
7:30 - 15:30 Uhr für alle Kinder mit 8 Std. Betreuung
 

Anmeldeverfahren

➔ Anmeldung über WebKita

       
weiteres Vorgehen Besichtigung der Einrichtung    
  Information über Konzeption    
  Aufnahmegespräch    
  Eingewöhnungsphase nach dem "Berliner Modell"    
       
       

Wichtige Tipps für die Vorbereitung auf die Eingewöhnung Ihres Kindes

Die KiTa St. Martin

Mörlheim ist ein „Stadtdorf“ von Landau. Mit knapp etwas über 1000 Einwohnern hat es einen sehr dörflichen Charakter. Die Tagesstätte liegt direkt an der Hauptstraße, zwischen der evangelischen und der katholischen Kirche. Der Durchgangsverkehr hält sich meistens in Grenzen.

Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Dorf selbst nur einen kleinen Dorfladen und einen Landwirt mit Hofladen, der ein großes Angebot an Obst und Gemüse anbietet. Direkt gegenüber der Tagesstätte befindet sich die Ortsverwaltung, daneben eine Bushaltestelle. Von hier aus fahren morgens viele Schüler mit dem Bus in die umliegenden Schulen. In Mörlheim selbst gibt es keine Grundschule. Die Kinder fahren nach Queichheim.

Auch wir nutzen den Bus, um unsere Ausflüge durchzuführen. Dies kann eine Ausstellung in Landau, ein Theaterstück oder ein Besuch im Zoo sein.

Anfahrt