Ehe-TÜV
Die Ehepaare sind zum "Ehe-TÜV" eingeladen, die jeweils im Vorjahr in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt den Bund der Ehe geschlossen bzw. aus der Pfarrei stammen und geheiratet haben. Sie erhalten vor Weihnachten eine besondere Einladung.
Mit Sicherheit erinnern sie sich noch gerne an ihre Hochzeit, vielleicht gab es in den letzten Monaten aber nicht nur Hoch-Zeiten. Bei einem Auto wäre es nach einer gewissen Laufleistung Zeit zur Inspektion. Bei uns Menschen ist das Gott-Sei-Dank ganz anders. Trotzdem kann es gut tun, den bisherigen Weg anzuschauen, Erinnerungen auszutauschen, die Zukunft in den Blick zu nehmen.
Aus diesem Grund lädt Pfarrer Brecht zu einem "Nachtreffen" / "TÜV-Termin" ein. Der Abend wird als Kochabend gestaltet, damit die Begegnung mit Pfarrer Brecht und den anderen Ehepaaren keine allzu trockene Übung wird.
Ehe-TÜV II
Einmal im Jahr sind Ehepaare, die seit 2012 in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt den Bund der Ehe geschlossen haben zum "Ehe-TÜV" eingeladen.
Mit dabei sind auch Eltern und Paten unserer Täuflinge, um in gemütlicher Atmosphäre Zeit füreinander zu haben und sich ihrer Verbindung und Verantwortung füreinander und fürs Kind neu bewusst zu werden. Wenn Sie keinen Babysitter haben können Sie Ihre Kinder auch gerne mitbringen.
Wir laden Sie gemeinsam zu einem Abend in den Pfarrgarten St. Maria ein. Bei Flammkuchen, Getränken und Gesprächen werden Pfarrer Axel Brecht und das Pastoralteam Gastgeber sein.
Wir beginnen um 16 Uhr mit einer kleinen Segensfeier in der Marienkirche.