Taufe
Die Taufe beinhaltet ganz verschiedene Aspekte: Sie ist das "Eingangstor" zur Kirche. Ohne sie können keine weiteren Sakramente empfangen werden. Sie ist Eingliederung in die Gemeinschaft der Gläubigen. Sie eröffnet die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft mit Christus. Sie bringt das uneingeschränkte Ja Gottes zum Menschen zum Ausdruck. Sie markiert den Beginn des geisterfüllten Lebens: Gott ist in mir.
Die Taufe ist die feierliche Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen, der Kirche. Sie verbindet nicht nur mit Christus, sondern auch mit allen, die an ihn glauben. Wie der einzelne Mensch der Gemeinschaft bedarf, so ist auch der einzelne Christ auf den Zusammenhalt der Gläubigen angewiesen.
Im Kind Gott begegnen
In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist im Himmelreich der Größte?
Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte:
Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. Und wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf.
(Matthäus 18,1-5)
Geburt
Sie haben einem Menschen das Leben geschenkt und Ihre Liebe weitergegeben an die nächste Generation.
Unsere Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau beglückwünscht Sie zur Geburt Ihres Kindes.
Taufe
Durch die Taufe werden wir Christen hinein-geboren in die Gemeinschaft mit Christus und seiner Kirche – der Gemeinschaft der Glaubenden. Im Wasser und im Heiligen Geist schenkt die Taufe neues Leben.
Begleitung
Als Haupt- und Ehrenamtliche in der Pfarrei bieten wir Ihnen und Ihrem Kind unsere Begleitung auf dem Lebens- und Glaubensweg an.
Wir sind für Sie da.
Zum Thema "Taufe"
- ein Erklärfilm von "Katholisch für Anfänger"
- der Imagefilm unserer Pfarrei
- die Impulse des Pastoralteams der Pfarrei Mariä Himmelfahrt