Weltkirche

Kirchliches Leben geschieht in Gemeinschaft und zeigt Solidarität über den Tellerrand hinaus. So gestaltet sich Weltkirche als eine Lerngemeinschaft mit anderen Ortskirchen, die den geteilten Glauben, wechselseitige Begegnungen sowie die Verantwortung für eine gerechte Welt beinhaltet. Partnerschaftliche Kontakte, Dialogprogramme, Bildungsangebote und Projektförderung gewährleisten dieses Anliegen. Besonders die kirchlichen Hilfswerke geben Anregung und Unterstützung für ein Engagement für die Eine Welt.

Die Pfarrei und das Bistum sind Teil der Kirche als einer weltumspannenden Lern-, Gebets- und Solidargemeinschaft. Die Sorgen und Hoffnungen der Menschen in anderen Ländern sind auch unsere Sorgen und Hoffnungen. Wir setzen uns für die Benachteiligten ein, hinterfragen unseren Lebensstil und wissen, dass wir im Dialog mit Christen anderer Länder viel geben, aber auch viel empfangen können.