Gemeinde St. Martin - Mörlheim
Mörlheimer Hauptstraße 84 (Kirche)
76829 Landau-Mörlheim
Tel Fax | 0 63 41 / 9 68 98 -0 0 63 41 / 9 68 98 -111 |
Die Gemeinde St. Martin Mörlheim liegt im Südosten der Stadt Landau.
Bereits im Jahre 800 ist ein Ort namens "Merlungheim" erwähnt, der um 1148 "Merlenheim" genannt wird und von dieser Zeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Propstei von Kloster Eußerthal ist. 1301 ist eine Pfarreikirche St. Martinius bezeugt.
Das Dorf Mörlheim wurde im Jahre 1350 vom Hochstift Straßburg zur Hälfte als Lehen an die Grafen von Zweibrücken gegeben, die andere Hälfte gehörte dem Kloster Klingenmünster. Ab 1560 war Mörlheim abwechselnd kalvinisch, lutherisch und wieder kalvinisch geprägt.
In Reunionszeit entstand ein Simultaneum, die Seelsorge wurde durch die Augustiner Chorherren von Landau gewährleistet. Von 1807 bis 1826 war Mörlheim Filiale von Offenbach. 1826 konnte die Pfarrei Queichheim-Mörlheim gegründet werden mit Wohnung des Pfarrers bis 1913 in Mörlheim. Seit 1940 ist Mörlheim Expositur.
Von den ca. 1.000 Einwohnern Mörlheims sind etwa die Hälfte katholisch. Ca. 30 % gehören der protestantischen Landeskirche an.
Seit 1. Advent 2015 gehört die Gemeinde St. Martin Mörlheim zur neuen Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau.