Pfingsten 2019 - Predigtgespräch zu Maria 2.0
Der Chorraum der Landauer Marienkirche wurde in den Jahren 1974/75 entsprechend den Erfordernissen des Zweiten Vatikanischen Konzils vom Speyerer Künstler Georg Günther Zeuner (1923-2011) neu gestaltet. Da am Ende des Zweiten Weltkriegs bei einem Luftangriff alle Fenster der Kirche zerstört und danach nur als Notverglasung umgesetzt wurden schuf Zeuner auch die Chorfenster neu.
Der Bildhauer widmet die Fenster der Patronin der Kirche und stellt eine Abfolge von Ereignissen dar, die von der Geburt Jesu bis zur Aufnahme Mariens in den Himmel Szenen des Lebens Mariens und der Heilsgeschichte vermitteln.
Im mittleren Fenster steht die Geistsendung: die Feuerzungen kommen zuerst auf Maria und dann auf die Jünger nieder.
Maria 2.0 - so ging es weiter
Nach dem großartigen Pfingstgottesdienst in 2019 tat sich ein Team von Frauen unserer Pfarrei zusammen, um die Sache weiterhin auf den Weg zu bringen. Die Idee einmal im Monat in der Stadt ein öffentliches Gebet für die Sache der Frau in der Kirche durchzuführen, führten wir ein paar Monate durch, doch letztendlich brachte sie nicht die Resonanz die wir erhofften. So waren wir Anfang Dezember vorerst ein letztes Mal in der Öffentlichkeit präsent. Hier allerdings 2 Stunden mit Banner, Pavillon, Tee und einer Unterschriftenliste der kfd. Hier trugen sich viele Passanten ein, um unser Anliegen zu unterstützen. Viele gute Gespräche konnten wir in diesen 2 Stunden führen - auch kritische Stimmen waren dabei. Ein weiteres Angebot sind seither die monaltichen Frauenwortgottesfeiern in St. Albert. Immer Freitags, 18.30 Uhr treffen sich Männer und Frauen um einen etwas anderen Gottesdienst zu feiern, bei dem jeder und jede zu Wort kommen kann. Natürlich sind wir enttäuscht und traurig, dass die Strukturen der Kirche scheinbar so hart sind, dass sie nicht geändert werden können, aber wir beten weiter für unsere Sache - vielleicht bringt Gottes guter Geist jene, die etwas ändern können, endlich auf einen guten Weg für uns Frauen. Momentan ruhen diese Aktivitäten durch Corona, wir wollen aber im August wieder mit den Wortgottesfeiern starten. Den genauen Termin finden Sie in kircheaktuell.
Wortgottesfeiern der Frauen in St. Albert 2025
Frauen, worauf wartet ihr?
Der Plan für die nächsten Wortgottesfeiern ist fertig! Wir feiern mit allen, die Interesse an einem etwas anderen Gottesdienst haben und offen sind für Neues an folgenden Freitagen:
Das sind die kommenden Termine:
13.06. Thema: Schöpfung
29.08. Thema: Freiheit
26.09.
Immer um 18.30 Uhr in der Kirche St. Albert, Drachenfelsstraße.
Wir suchen weibliche Verstärkung für unser Vorbereitungsteam. Wir treffen uns vor jedem Gottesdienst einmal, bringen unsere Gedanken ein und gestalten gemeinsam den Ablauf. Neue Ideen sind immer willkommen. Wer Interesse hat darf sich gerne an Bärbel Grimm (baerbel.grimm@kirchelandau.de) wenden.
FrauenGEBETzeit
Abendgottesdienst von Frauen für Frauen - und darüber hinaus
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – Diözesanverband Speyer lädt Sie herzlich ein zur
FrauenGEBETzeit
Abendgottesdienst von Frauen für Frauen – und darüber hinaus
Wir wollen miteinander in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienst feiern, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache bringen, gemeinsam beten und uns im Glauben stärken.
Gerne können Sie diese Einladung weitergeben. Alle, nicht nur kfd-Mitglieder, sind herzlich willkommen!
Merken Sie sich bitte die Termine der FrauenGEBETzeit vor:
9. Februar
9. März
13. April
11. Mai
8. Juni
13. Juli
10. August
14. September
12. Oktober
9. November
Jeweils um 19.00 Uhr im Altarraum der Marienkirche.