Mit viel Power und Fachkompetenz zum ISK
Im Spätsommer 2021 wurde die AG Prävention gegründet, mit dem Arbeitsauftrag "Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau". Mit viel Erfahrung, Power sowie Fach- und Sachkompetenz - vor allem auch von ehrenamtlicher Seite - haben wir uns an die Arbeit gemacht. Nach einer Einarbeitungsphase wurde das Thema "Risikoanalyse" in Angriff genommen, es wurden Fragebögen entwickelt und eine Kick-Off-Veranstaltung geplant. Diese fand am 8.6.2022 im Pfarrheim St. Albert mit regem Zulauf aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit sowie den Pfarreigremien statt. (Den Pilger-Artikel über diese Veranstaltung finden Sie hier.)
Nach den Sommerferien 2022 wurden dann fleißig Fragebögen ausgewertet und das Schutzkonzept geschrieben - als Textvorlage für die Pfarreiratssitzung am 9.11.22.
Mit dem "fertigen" Schutzkonzept ist der (erste) Arbeitsauftrag "Erstellung eines institutionellen Schutzkonzeptes für die Pfarrei" erledigt. Wir werden uns weiterhin ca. halbjährlich treffen, Fragebögen in Umlauf bringen - ganz aktuell in der Sternsinger-, Erstkommunion und Firmvorbereitung - und Ideen zur (weiteren) Stärkung von Kindern und Jugendlichen entwickeln.