Ehe

Die Familie zählt zu den wichtigsten Zellen der Gesellschaft und Kirche. Achtung voreinander, Treue und Liebe gehören zu den großen Werten, welche die Kinder und unsere Gesellschaft prägen. Gott gibt uns zu unserem Bemühen seinen Segen und seine Hilfe dazu. Mehr noch: In der Art und Weise, wie Mann und Frau mit einander leben und umgehen, sind sie ein Zeichen dafür, wie sich Gott zu den Menschen verhält.

Das Gebet der kirchlichen Gemeinschaft soll die Brautleute gerade am Beginn ihres gemeinsamen Lebens stärken und für die Zukunft ermutigen. Die Hochzeitsgesellschaft, welche die kirchliche Trauung mitfeiert, soll dem Brautpaar das Bewusstsein geben: Ihr seid eingebettet in eine große Gemeinschaft von Freunden und Bekannten, und darüber hinaus in die große Gemeinschaft aller Christen in der Kirche.

Aus gutem Grund

Hier finden Sie Infos
Aus gutem Grund kirchlich heiraten

Sie versprechen, füreinander da zu sein und zusammenbleiben – egal, was kommt.
Und Sie stellen sich unter Gottes Segen. In Ihrer Liebe wird Gottes Liebe erfahrbar.

Auf dem Weg zur Hochzeit

Hier finden Sie Infos
Auf dem Weg zur kirchlichen Trauung

Wir begleiten und informieren Sie über die wichtigen Schritte auf dem Weg zu Ihrer Trauung.

Interessantes aus dem Bistum

Haben Sie Interesse an weiteren Infos und Veranstaltungen?

Die Angebote unseres Bistums zum Bereich "Beziehung leben" erhalten Sie hier ...

Hochzeits-App

Ehe.Wir.Heiraten.

Die App für alle, die innerhalb des nächsten Jahres heiraten wollen. Informativ, inspirierend, ein wenig romantisch. Und einfach schön!

 

Und was Sie sonst noch wissen sollten ...

Sie möchten kirchlich heiraten und zueinander vor Gott Ja sagen?

Damit auf dem Weg dahin nichts schiefgeht, braucht es eine gute Vorbereitung.

Katholisch.de erklärt, was das Brautpaar wissen muss - vom Ehevorbereitungsprotokoll bis zur Liedauswahl.

Und / oder:
Fragen Sie einfach bei uns nach.
Wir sind für Sie da. Ihr Pastoralteam