Du stellst meine Füße auf weiten Raum

Unsere Musikgruppen in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt erschließen musikalisch und spirituell weite Räume und Klänge.

Das  Coeurchen (von frz. le coeur = das Herz) ist ein Chor von derzeit ca. 35 Sängerinnen und Sängern mit einer Instrumentalgruppe. Der "kleine Chor mit Herz" wurde 1976 von Heribert Schöllhorn (†)  gegründet und hat sich dem neuen Geistlichen Lied (NGL) verschrieben.

Die  Katholische Kultuskapelle Mörlheim ist das traditionsreichste Ensemble in unserer Pfarrei. Sie wurde bereits 1911 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das geistliche und weltliche Musikgut zu pflegen und dafür zu werben.

Der  Singkreis Gottes Melodie, der aus dem Kommunion-Kinderjahrgang 2008 in St. Albert hervorging, um mehrere Gottesdienste pro Jahr mit neuen geistlichen Liedern zu gestalten bleibt nach der Corona-Pause im „Stand by-Modus“.

Der für alle offene  Taizé-Singkreis Landau trifft sich regelmäßig normalerweise am 3. Sonntag im Monat von 17.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Albert zum Einüben der meditativen mehrstimmigen Lieder.

Als Chor „ohne Grenzen“ versteht sich der  Projektchor/Ad-hoc-Chor Mörlheim. Er wurde im September 2022 gegründet.