Podiumsdiskussion "Das Kreuz mit der Kirche, der Politik und der Gesellschaft"

einen Bericht über die Veranstaltung finden Sie hier auf der Bistumsseite

Mittwoch, 9. Oktober | 19.30 Uhr | Marienkirche

Eine interessante Podiumsdiskussion widmet sich am Mittwoch, 9. Oktober 2024 um 19.30 Uhr in der Landauer Marienkirche (Marienring 2, 76829 Landau) dem Zusammenwirken von Kirche - Politik - Gesellschaft. Nicht immer sind diese drei Bereiche in Eintracht, oft liegen sie miteinander über Kreuz.

Im Gespräch werden sein:

  • Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Rheinland-Pfalz
  • Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Bischof von Speyer
  • Dorothee Wüst, Kirchenpräsidentin der evangelischen Kirche der Pfalz
  • Moderation: Nicoletta Prevete vom SWR Studio Mannheim/Ludwigshafen

Veranstaltungen zur Eröffnung

Pfingstgottesdienst Marienkirche

Pfingstsonntag, 19. Mai | 10.30 Uhr | Marienkirche

Pfingstfreude: Die Geistsendung schenkt der Kirche Licht und Zukunft

Am Pfingstsonntag wird im Hochamt in der Landauer Marienkirche der Künstler Ludger Hinse seine LICHTreichen Exponate vorstellen und zum Thema Licht - Kirche - Zukunft predigen.
Den Gottesdienst zelebriert Dekan Axel Brecht, musikalisch sorgt Dekanatskantor Horst Christill an der Steinmeyer-Orgel für pfingstliche Klänge. Die Orgel feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag und verfügt mit der frisch zum Jubiläum restaurierten historischen Windmaschine aus dem Jahr 1924 über das entsprenende "Sturmesrauschen". Weitere Infos zum Orgeljubiläum finden Sie hier ...

In der Marienkirche sind mehrere Werke von Ludger zu sehen

Im Eingangsbereich der Kirche lädt das "himmlische Jerusalem" zu schwungvollen und bunten Kirchenbildern ein.

In der Apsis weist ein Oktagon auf die Taufe hin. Es steht beim Taufbecken und spiegelt die Taufwasserflaschen, die Eltern, Paten und Familien der Täuflinge mit Wasser aus ihrer jeweiligen Heimat mitbringen. Das mitgebrachte Wasser symbolisiert die Quelle(n) des eigenen und des neu geschenkten Lebens. So entsteht ein „Cuvée vom Taufwasser", das im Taufgottesdienst geweiht wird und mit dem die Täuflinge getauft werden. Die Taufwasserflaschen bilden in der Rundung der Apsis der Kirche eine "Taufwasserpyramide".

Das Lichtkreuz von Ludger Hinse reflektiert das durch die Buntglasfenster der Kirche oder durch entsprechende Spots einfallende Licht und verleiht dem Aussehen des Kreuzes unterschiedliche Stimmungen. Im weiten Chorraum der Marienkirche entstehen so sich immer wieder verändernde und somit lebendige Projektionen.

Künstlergespräch

Nach dem Pfingstgottesdienst steht Ludger Hinse bei Orgel-Jubiläums-Secco für ein Künstlergespräch zur Verfügung.

Pfingstvesper Augustinerkirche

Pfingstsonntag, 19. Mai | 17.00 Uhr | Augustinerkirche

Im Anschluss an die Pfingstvesper mit Pfarrer Karsten Geeck wird das Lichtkreuz von Ludger Hinse vorgestellt. Es ist ein Splitter-Sternenkreuz, das über dem Taufbecken installiert ist.

 

Gottesdienst Katharinenkapelle

Pfingstmontag, 20. Mai | 11.00 Uhr | Katharinenkapelle

An den Pfingstgottesdienst der Alt-Katholiken schließt sich ein kleiner Empfang an, bei dem Ludger Hinse das "Kreuz im Kreuz" in der mittelalterlichen Katharinenkapelle im Stadtzentrum von Landau in der Pfalz vorstellt. Die Katharinenkapelle war ursprünglich eine Beginenkirche und dient heute als Gotteshaus der Altkatholiken sowie der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK).

 

Ökumenischer Gottesdienst Kirchenpavillon

Pfingstmontag, 20. Mai | 17.00 Uhr | Kirchenpavillon

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Landau lädt am Pfingstmontag zum ökumenischen Gottesdienst am Kirchenpavillon ein. Die Quartiersmanagerin des Landauer Bethesda (Hospiz, Alten- und Pflegezentrum), Mariel Hagelstein, predigt gemeinsam mit Ludger Hinse und Dekan Volker Janke zum Thema "Was heilt unsere Gesellschaft?"

Das sogenannte "Pillenkreuz" von Ludger Hinse drückt das Thema Hoffnung - Heilung - Kreuz und Auferstehung in besonderer Weise aus. Der Gottesdienst wird musikalisch von den Gitaristinnen "Pälzer Saidezerrer" mitgestaltet.

 

Veranstaltungen während der Ausstellungszeit

23. Mai (Donnerstag) | 15.00 bis 17.00 Uhr | Hospiz Bethesda Landau

Der Licht-Kreuz-Künstler Ludger Hinse stellt von Pfingsten bis Allerheiligen einige seiner Exponate in Landau aus.

Sein Werk „Pillenkreuz“ kann in unserem Hospiz besichtigt werden. Es drückt das Thema Hoffnung - Heilung - Kreuz und Auferstehung in besonderer Weise aus.

Weitere Infos und die Einladung zur Besichtigung finden Sie hier ...