Donnerstag, 27. Februar 2025
1000 gute Gründe zum Feiern
An diesem Sonntag, 2. März, laden wir Sie besonders zu unseren Gottesdiensten mit NeuenGeistlichenLiedern (NGL) in die Marienkirche ein: um 10.30 Uhr und abends um 19 Uhr. Horst Christill am Flügel und Silke Becker (Flöte) sorgen für die musikalische Gestaltung. Dekan Axel Brecht predigt über das Lukasevangelium und die Aussagen Jesu: "Jeden Baum erkennt man an seinen Früchten" und "Wovon das Herz überfließt, davon spricht der Mund".
Die Gottesdienstordnung am Wochenende spiegelt in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau eine wohltuende Vielfalt wider. Gemäß dem Zweiten Vatikanischen Konzil feiert die Gemeinde die Gegenwart Christi "in den Sakramenten, ... in seinem Wort, da er selbst spricht, wenn die heiligen Schriften in der Kirche gelesen werden, ... wenn die Kirche betet und singt." (SC 7). Und so wissen sich die Gläubigen in der Gemeinschaft mit Christus: "Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen." (Mt 18,20).
Bereits im Herbst 2022 überlegte der Pfarreirat, wie an den Sonntagen verlässliche Gottesdienste gefeiert werden können, wenn nur noch 1 Priester zur Verfügung steht. Es entstand eine Gottesdienstordnung, die selbstverständlich auf die Mitwirkung von Ehrenamtlichen setzt. Bedingt durch den Wechsel von Kaplan Stefan Häußler nach Bad Bergzabern konnten 21 Frauen und Männer beauftragt und ausgesandt werden. Sie gestalten seit Februar diesen Jahres Wort-Gottes-Feiern in den Gemeinden St. Albert, Queichheim und Mörlheim und je nach Bedarf auch in den anderen Gemeinden der Pfarrei. Gemeinsam mit der sonntäglichen Eucharistiefeier in der Marienkirche (immer um 10.30 Uhr und auch im Livestream auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei "marienkirchelandau") und weiteren örtlich wechselnden Messfeiern tragen sie zu einer Bereicherung des gottesdienstlichen Lebens bei.
Das Pastoralteam begleitet die Ehrenamtlichen in ihrem Wirken. Erste Reaktionen aus den Gemeinden zeigen, dass die Gottesdienstfeiern mit Ehrenamtlichen sehr gut angenommen werden.
Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie hier: