Sonntag, 19. März 2017

Verein der Freunde der Marienkirche Landau e.V.

Mitgliederversammlung an angemessenem Ort: auf der Galerie der Kirche

An einem angemessenen Ort hat am19. März die Mitgliederversammlung der Freunde der Marienkirche Landau e.V. getagt: Weil das Pfarrheim St. Maria nach dem Brand im Februar noch geschlossen ist, traf man sich auf der Galerie und war damit dem Gegenstand des Vereinsengagements noch näher.

Vorsitzender Axel Brecht, der Pfarrer von St. Maria, ließ die bisherigen Fördermaßnahmen an der Marienkirche Revue passieren. "Die Kirche ist jetzt gut in Schuss, für vielleicht 35 Jahre braucht es keine große Sanierung mehr." Kleinere Arbeiten stehen dennoch an, bei einem so großen und repräsentativen Bauwerk seien sie unumgänglich.

Das Gotteshaus habe auch durch einen "Auftritt" bei einem Fernsehgottesdienst an Allerheiligen 2015 überregional Bekanntheit erlangt, für einen Radioauftritt läge eine Anfrage für Ostern 2018 vor.

An aktuellen Maßnahmen hat der Förderverein verschiedene Beleuchtungsmaßnahmen im Umfeld der Kirche, Kanalbauarbeiten und die neue Pflasterung des Pfarrhofes gefördert. Seit Bestehen des Vereines nahm dieser 966.570 Euro ein und gab 826.690 Euro für St. Maria aus.

Derzeit verfügt der Förderverein über rund 127.000 Euro, wie Kassenwart Alexander Münch berichtete. Die Kassenprüfer Josef Dausch und Franz Hoffmann bescheinigten dem Vereinsvorstand für den Berichtszeitraum seit Ende 2015 eine lupenreine Kassenführung, worauf die Entlastung erfolgte.

Turnusgemäß folgen auf der nächsten Mitgliederversammlung in 2018 Neuwahlen.

Pfarrer Brecht berichtete über kommende Bau- und Fördermaßnahmen an der Kirche. Mit einer Spendenaktion verbunden werden soll die anstehende Restaurierung der wertvollen Jugendstilkapitelle im Kircheninnern, die prächtige Darstellung von Hasen, Einhörnern, Pelikanen und anderen Symbolwesen zeigen. Dazu ist für 2017 eine neue Beschilderung rund um die Kirche geplant, nach Notwendigkeit auch die Neuanschaffung von Motoren der Glockenanlage.

In 2018 will sich der Verein an einer Windfanganlage für das Hauptportal beteiligen, außerdem an der Erneuerung des Bodenbelages auf der Kirchengalerie. Der Fußboden soll nicht ersetzt, sondern kostengünstig versiegelt und farblich neu gestaltet werden.

Weitere Anliegen seien für die Folgejahre eine neue Einfriedung des Geländes sowie die Restaurierung alter liturgischer Gewänder. "Wenn wir dies alles bezuschussen wollen, fehlen uns derzeit noch 165.000 Euro", sagte Brecht. Die Vereinsmitglieder sprachen sich mehrheitlich dafür aus, die noch vorhandenen Finanzmittel schnell für Maßnahmen an der Kirche auszugeben, um der Geldentwertung bzw. Teuerung zuvor zukommen.

Ein großes Anliegen ist die Gewinnung neuer Mitglieder. Derzeit zählt der Verein 78 Frauen und Männer. Neugestaltet werden sollen Faltblätter mit Informationen zum Verein, die bisherigen seien vergriffen. Axel Brecht: "Je mehr Mitglieder wir haben, desto besser ist es für den Verein und damit für die Marienkirche." Der Pfarrer bat alle, die einen Bezug zu St. Maria haben, eine Mitgliedschaft anzudenken. Um auf sich aufmerksam zu machen, plant der Verein auch ein Mitwirken beim Landauer Ehrenamtstag. (whm)