Montag, 12. Dezember 2022

Das institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei ist fertig

Als erste Pfarrei in der Diözese Speyer haben wir unser ISK eingereicht

Mit großen Schritten hat sich die AG Prävention seit Ostern dem Ziel eines institutionellen Schutzkonzeptes für die Pfarrei genähert. Nun ist es erstellt und wurde am 9.11. vom Pfarreirat beschlossen und am 10.11.22 in Kraft gesetzt.

Nach der Kick-Off-Veranstaltung am 8. Juni 2022 im Pfarrheim St. Albert – an der mehr als 30 Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Pfarreiarbeit (inklusive die vier KiTa-Leitungen) teilgenommen hatten – wurden von Kindern, Jugendlichen und Gruppenleiter*innen bzw. ehrenamtlich Engagierten fleißig Fragebögen für die Schutz- und Risikoanalyse ausgefüllt. Bis Ende Juli konnten diese an die AG Prävention zurückgeschickt werden. Die Rückmeldungen in den Fragebögen waren dann die Grundlage für die Erarbeitung eines passgenauen institutionellen Schutzkonzeptes für die Pfarrei Mariä Himmelfahrt, das nun vorliegt.

Hier können Sie das institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei Mariä Himmelfahrt nachlesen. Weitere Informationen rund um das Thema "Prävention" finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.

Insbesondere der Verhaltenskodex soll dazu dienen, ein gemeinsames Verständnis im Umgang miteinander und mit Kindern und Jugendlichen zu schaffen und verbindliche Regelungen für alle Beteiligten zu definieren. Damit sich alle – vor allem auch die anvertrauten Kinder und Jugendlichen – in der Pfarrei wohl und sicher fühlen (können).