Donnerstag, 31. März 2022

Fastenbrechen der Religionen in Landau-Godramstein am 9. April

gemeinsames Fastenbrechen

Fastenbrechen in der Kinck'schen Mühle

Gemeinsam geht’s besser

Landau. Auch weil es für fast alle Religionen ein Teil ihres Selbstverständnisses ist, soll es jetzt in Landau zum Ende der Fastenzeit zusammen praktiziert werden: Die Fastenzeit und der Ramadan enden dieses Jahr ziemlich zeitgleich. Deshalb wollen Christen und Muslime dies zusammen mit Juden am Samstag, 9. April 2022, um 20 Uhr in der „Kinck‘schen Mühle“ in Godramstein mit einem gemeinsamen Fastenbrechen begehen. Platz ist dort für rund 350 Menschen. Willkommen sind alle, auch nicht religiöse Südpfälzer. Das Treffen soll einen Dialog in Gang setzen, der künftig Menschen aller Länder Herkunft in der Region Landau immer wieder aufs Neue zusammenführt. Gereicht werden am 9. April orientalische Spezialitäten - kostenlos. Die Begegnung steht unter dem Motto „Barmherzigkeit“: Die Anteilnahme am Leben anderer steht im Mittelpunkt dieser und künftiger Begegnungen, so die Jakob-Reeb-Schule des Jugendwerks St. Josef, das die Veranstaltung und die daraus folgende neue Gemeinsamkeit initiiert, immer in enger Zusammenarbeit mit dem Migrationsbeirat Landau, der sich für die Integration einsetzt und aus Vertretern muslimischer und christlicher Gemeinden der Region besteht.

Weitere Infos und Anmeldungen ...