Samstag, 16. November 2019

Hirte, Engelscher un Woihnachtsesel in St. Maria am 13. Dezember

Mundartlesung mit Thomas Kiefer

Musikalische Lesung aus dem 2018 erschienenen Buch von Thomas Kiefer

„Wer hätt des gedenkt: En Esel als de allererscht Aposchtel! Un wann ich mer heit so unser ufriedlich Welt aguck, saach ich mer: Was wär des fer en Seesche, wanns bloß noch Esel uff dere Welt gewwe det.“

Humorig und nachdenklich sind die Texte des in Neustadt-Gimmeldingen lebenden Theologen Thomas Kiefer angelegt. Und die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen gespannt sein, was er über das Kind in der Krippe, die Hirten mit ihren Schafen, den Mußbacher

Esel, die Gottesmutter Maria und einen Engel, so alles zu erzählen hat.

„Advent,
noihorche in die Gschicht vun demm Kind,
wu vor Johr un Daach kumme war
un am Kumme is fer dich un fer mich.
Wer hätt des gedenkt: En Esel als de allererscht Aposchtel!
Und wann ich mer heit so unser ufriedlich Welt aguck,
saach ich mer: Was wär des fer en Seesche, wanns bloß
noch Esel uff dere Welt gäb.
Die gute Oifäll vun unserm Gott wie Engel kumme losse –
annere Leit en Engel schicke – des deet jo gut basse so korz
vorm Woihnachtsfescht!“

Musikalisch untermalt werden die Texte von Dekanatskantor Horst Christill.

Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, signierte Bücher von Thomas Kiefer zu erwerben.

Die musikalische Lesung findet statt am Freitag, dem 13. Dezember um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Maria, Marienring 2, in Landau.