Sonntag, 26. März 2017

Ökumenischer Gottesdienst am 26. März

Ökumenischer Versöhnungsgottesdienst in Landau

Ökumenischer Versöhnungsgottesdienst in Landau

healing of memories | Erinnerung heilen - Jesus Christus bezeugen

Die Bezeichnung „healing of memories“ (die Erinnerungen heilen) wurde erstmals in Südafrika als „seelsorgerlich-therapeutisches Verfahren in der Täter-Opfer-Arbeit zur Aufarbeitung von persönlichen Verletzungen“ angewandt, so das konfessionskundliche Institut Bensheim.

500 Jahre Reformation haben nicht nur die Rückbesinnung auf die heilige Schrift als eine der Grundlagen unseres Glaubens gebracht, die ständige Erneuerung dieses Glaubens und unserer Kirche angemahnt, sondern sind auch eine Zeit vieler hasserfüllter Konflikte und gegenseitiger Verwundungen.

In Gedenkgottesdiensten kommen die Schattenseiten der Reformation zur Sprache. Bundesweit feiern die Kirchen den ökumenischen Gottesdienst „Healing of memories“.

Der ökumenische Gottesdienst am Sonntag, 26. März um 10 Uhr (Sommerzeit!) in der Landauer Stiftskirche soll helfen, die Wunden der Vergangenheit und der Gegenwart zu benennen und so die Voraussetzung für einen neuen Heilungsprozess zu schaffen. In unserer „postfaktischen“ Zeit prägen Zerrissenheit, Halbwahrheiten und weltweite Spannungen den Alltag. Als Christen sollten wir ein Werkzeug im Dienst der Einheit und des Zusammenhalts sein, mit gutem Beispiel vorangehen.

Die Arbeitsgemeinschaft der Christlichen Kirchen (ACK) in Landau lädt dazu ein. Die beiden Dekane Volker Janke und Axel Brecht gestalten mit Vertretern weiterer ACK-Kirchen diesen Versöhnungsgottesdienst. Er enthält Elemente der Buße und Vergebungsbitten für die Verurteilungen der Reformationszeit und der Zeiten danach.

Im Rahmen dieses Gottesdienstes sprechen Landrätin Theresia Riedmaier (Landkreis Südliche Weinstraße) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Stadt Landau) ein kurzes Grußwort. Ein kleiner Empfang schließt sich an den Gottesdienst an.

 

 

Unter dem Titel Erinnerung heilen – Jesus Christus bezeugen (PDF) haben die evangelische und die katholische Kirche ein gemeinsames Wort zum Jahr 2017 herausgegeben.