Dienstag, 20. August 2024
Kunstnacht am 6. September in Landau – Ausstellung auch in der Marienkirche
Das nächste Highlight im Landauer Kulturkalender steht bevor: Am Freitag, 6. September 2024 findet die 3. Kunst.Nach(t).Landau statt, zu der Oberbürgermeister und Kulturdezernent Dr. Dominik Geißler herzlich einlädt.
Grußwort OB Dr. Geißler:
Von 18 bis 23 Uhr öffnen 15 Institutionen, Vereine, Galerien und Kirchen ihre Türen und Tore. Damit zeigen sie einmal mehr die Kreativität und Vielfalt des kulturellen Lebens in Landau rund um die Bildenden Künste. Freuen Sie sich auf Kunstwerke von Malerei bis Fotografie über Mixed-Media und Pop-Art bis hin zu Objektkunst und Skulpturen. Die ausgestellten Werke laden dazu ein, die vielfältige Kunstszene unserer Stadt zu entdecken!
Die einzelnen Standorte sind bequem mit dem Schoppenbähnel zu erreichen. Neben den sehenswerten Kunstwerken gibt es vor Ort ein attraktives Begleitprogramm mit Kurzführungen, Musik, Performances und jeder Menge Köstlichkeiten. Der Eintritt ist frei!
Ich möchte den beteiligten Institutionen, Vereinen, Galerien und Kirchengemeinden meinen tiefen Dank aussprechen, dass sie die 3. Kunst.Nach(t).Landau ermöglichen. Ebenso danke ich unseren Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung sowie dem Team des städtischen Kulturbüros. Mein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die überall tatkräftig dabei sind, dieses wunderbare Ereignis zu realisieren.
Auf einen schönen und inspirierenden Abend!
Ausstellung und Fotowettbewerb in der Marienkirche
licht@zukunft – Kreuzinstallationen des Künstlers Ludger Hinse
Von Pfingsten bis Allerheiligen sind in den Landauer Innenstadtkirchen Lichtkreuze und Kunstinstallationen ausgestellt. In der Marienkirche können neben einem großen Lichtkreuz noch weitere Lichtexponate (Taufoktagon, himmlisches Jerusalem, Sonnenscheibe) erlebt werden.
Der Künstler Ludger Hinse und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Landau (ACK) laden zudem zu einem Fotowettbewerb mit Aufnahmen der Ausstellung licht@zukunft ein. Zu gewinnen gibt es ein kleines Lichtkreuz (25x25 cm) und zwei Bildbände des Künstlers. Weitere Infos hier ...
Lebens-Geschichten
Um 19.40 Uhr und um 20.40 Uhr wird Pastoralreferent Stefan Schwarzmüller als Geschichtenerzähler auftreten.
Musikalisch umrahmt Dekanatskantor Horst Christill die Geschichten.
Unter anderem wird während der Kunstnacht der Orgel-Jubiläums-Secco im Ausschank sein.
- Dateien:
Plakat_KunstNacht_2024_Din_A1.pdf291 Ki
Programm_KunstNacht_2024.pdf6,92 Mi