Montag, 21. April 2025
Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche
Am Ostermontag, 21. April, ist Papst Franziskus in Rom verstorben. Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau trauert um einen Papst, der den Menschen in besonderer Weise nahe war und hat bereits im Hauptgottesdienst um 10.30 Uhr des Verstorbenen gedacht (s. Youtube-Kanal der Pfarrei: https://www.youtube.com/@marienkirchelandau)
Dekan Axel Brecht: "Es ist bezeichnend für sein Pontifikat, dass sein letzter öffentlicher Auftritt der Ostersonntag war, an dem wir Christinnen und Christen weltweit die Auferstehung Jesu Christi feiern. Und: seine letzte Amtshandlung bestand darin, den Segen Urbi et Orbi zu spenden, der Stadt und dem Erdkreis. Seine Hinwendung zu den Menschen, besonders zu den Ausgegrenzten, Machtlosen, an den Rändern Stehenden und sein Blick für die Bewahrung der Schöpfung gaben der Kirche eine neue Prägung. Er verkörperte eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche. Er ist selbst zum Segen geworden.
Lesen Sie auch den Nachruf von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Mitteilung des Bistums Speyer
Bild: Fotografischer Dienst des L'Osservatore Romano
In: Pfarrbriefservice.de