Sonntag, 20. Oktober 2024

licht@zukunft – Finissage der Ausstellung

Lichtkreuz in St. Maria

Noch bis Allerheiligen sind die Werke des Licht-Kreuz-Künstlers Ludger Hinse in den Kirchen der Innenstadt zu sehen. Dazu gibt es zum Abschied einige Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen.

Reformationsfeier in der Stiftskirche am 31. Oktober, 19.00 Uhr

Am Reformationstag erinnern evangeliche ChristInnen weltweit an die Veröffentlichung der 95 Thesen des Reformators Martin Luther am 31. Oktober 1517 - eine Veröffentlichung mit Langzeitwirkung, bis in unsere Gegenwart. Bis in unsere Zukunft?

Ludger Hinse wird in seinem Festvortrag seine Ideen für die Zukunft der Kirche vorstellen: Wie soll die Kirche im Licht der Zukunft aussehen? Welche Rollen spielen dabei der Kirchenraum und die Kunst?

Musikalisch wird die Landauer Kantorei unter Leitung von Bezirks- und Stiftskantorin Anna Linß den Gottesdienst gestalten.

Allerheiligengottesdienst in der Marienkirche am 1. November, 10.30 Uhr
Festpredigt – Finissage – Bekanntgabe Wettbewerbsgewinner – Umtrunk

Mit dem Allerheiligengottesdienst am 1. November um 10.30 Uhr endet die Ausstellung licht@zukunft, die seit Pfingsten in den Landauer Innenstadtkirchen gezeigt wird.

Ludger Hinse wird das Heilige, die Heiligen und die Gemeinschaft der Kirche im Lichte der Zukunft beleuchten und Impulse der Hoffnung und Zuversicht vermitteln.

Im Anschluss an den Festgottesdienst werden die Gewinner des Fotowettbewerbs licht@zukunft bekannt gegeben. Zu gewinnen gibt es ein kleines Lichtkreuz (25x25 cm) und zwei Bildbände des Künstlers. Einsendeschluss ist der 20. Oktober. Weitere Infos unter www.licht-zukunft.de/

Und Sie haben Gelegenheit, beim Empfang danach mit dem Künstler, dem Pastoralteam und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Lichtkreuz für die Marienkirche

Sie laden immer wieder zum Betrachten ein und faszinieren durch ihr ständig sich änderndes Aussehen: Das Lichtkreuz und das Taufoktagon in der Marienkirche. Und es wäre schade, wenn das Lichtkreuz aus der Marienkirche wieder verschwinden würde.

Wir haben es mit Ihrer Unterstützung fast geschafft und bitten um den "Endspurt" zur Finanzierung. Das Lichtkreuz inkl. Nebenkosten wie Transport, Montage, begleitende Veranstaltungen kostet uns knapp 10.000 €. 8.078,42 € der Spendensumme haben wir bereits zusammen. Danke für IHRE Spende.

Pfarrei Mariä Himmelfahrt | IBAN DE31 7509 0300 0000 0644 59
oder: www.kirchelandau.de/spenden
Verwendungszweck: Lichtkreuz

Weitere Infos: www.licht-zukunft.de/