Montag, 19. Mai 2025
"Laufend Gutes tun!" Einladung zum 49. Landauer Hungermarsch
Projektpartner Tansania zu Gast - Soforthilfe für Kenia ein großer Erfolg Einladung zum Abend der Begegnung am 27. Mai
In großer Vorfreude kann der 49. Landauer Hungermarsch an Christi Himmelfahrt stattfinden. Mit einem festlichen Gottesdienst um 09.00 Uhr in der Landauer Marienkirche, der musikalisch vom Coeurchen gestaltet wird, beginnt der Tag der Solidariät.
Pfarrer Deo aus dem Bistum Same in Tansania wird in diesem Jahr wieder zu Gast sein und kann im Gottesdienst von der aktuellen Situation der Menschen in Tansania berichten. Leider ist ein Besuch der St. Josephsschwestern aus Kenia in diesem Jahr nicht möglich. Der geplante Besuch von Sr. Nelly musste leider abgesagt werden, weil sie sich zu einer Weiterbildung in Nairobi aufhält und diese Weiterbildung nicht so lange unterbrechen kann.
Pfarrer Deo aus Same konnte in den letzen Jahren für mehrere Projekte in Tansania Unterstützung duch den Landauer Hungermarsch erfahren. Besonders das Erschließen von mehreren Tiefbrunnen sichert das Überleben von vielen Menschen im Bereich von Same. Auch die Fertigstellung einer Schule mit Internatsbetrieb in Same konnte durch den Hungermarsch finanziert werden. Ein weiterer Priester, Pfr. Aquilin, unterstützt die Frauen der Massai durch Mikrokredite, die den Kindern der Massai einen Schulbesuch ermöglichen. Außerdem hat er besonders für die Mädchen der Massai eine Schule gebaut, die den Namen "Klaus-Armbrust-Schule" tragen wird.
In Voi stehen nach wie vor die Aids-Waisen im Mittelpunkt der Hilfe. Durch eine Soforthilfe im Februar von 44.000 € konnten lebenswichtige Medikamente gekauft werden, die durch den Stop der US-Aid nicht mehr zur Verfügung standen. Mehr als 1.500 Menschen werden Woche für Woche von den Schwestern mit Medikamenten und Lebensmitteln versorgt. Wir sagen herzlich Danke für die tolle Unterstützung.
Mit jedem Euro können wir bei uns zu Hoffnugnsträgern werden. Gehen auch Sie mit beim 49. Landauer Hungermarsch!
Nach dem Festgottesdienst führt der Weg über Ranschbach (der erste Kontrollpunkt ist im Dorfgemeinschaftshaus) zum Bildstöckl an der Madenburg, Ilbesheim und zum Pfarrheim St. Albert.
An allen Haltepunkten werden die Wanderer bewirtet.
Infomaterial und Hungermarschkarten sind im Pfarrbüro erhältlich und liegen in den Kirchen aus.
Weitere Infos: www.hungermarsch.de
Wir laden herzlich ein zum Begegnungsabend mit Pfr. Deo in den Räumen der KHG in der Moltkestraße am Dienstag, 27. Mai um 19.00 Uhr.