Sonntag, 03. Oktober 2021
"Das Kind tut Wunder wie der Frühling"
Literarisches Konzert | Samstag, 30. Oktober | 19 Uhr | Marienkirche Landau
"Das Kind tut Wunder wie der Frühling" | Janusz Korczak (1878–1942) – Texte, Musik, Bilder, Lieder
Mit jiddischen Liedern und mitreißendem Klezmer kommentiert das Ensemble Rubato Leben und Wirken von Janusz Korczak (1878–1942).
Der jüdische Kinderarzt, Schriftsteller und große Reformpädagoge, der die Kinder seines Warschauer Waisenhauses vor 75 Jahren in die Gaskammern von Treblinka begleitete, war ein früher und bedeutender Verfechter der Kinderrechte. Texte von Korczak geben Einblicke in sein pädagogisches Denken und Handeln und lassen Leben und Werk dieses außergewöhnlichen Menschen und herausragenden Pädagogen lebendig werden.
Das literarische Konzert regt zum Nachdenken darüber an, was uns Korczaks „Pädagogik der Achtung“ heute zu sagen hat.
Musik: | Ensemble Rubato: Wolfgang Gölkel (Gitarre), Leonidas Kalavrouziotis (Bass), Esther Koch (Oboe), Ullrich Reuter (Klarinette), Jochen Riehl (Percussion), Annette Rimroth (Geige) |
Kosten: | 8,- € / ermäßigt 5,- € |
Kontakt: | Katholische Erwachsenenbildung, Tel.: 06232/102-180, E-Mail: keb@bistum-speyer.de |
Folgende Hinweise sind beim Konzertbesuch zu beachten:
- Zur Teilnahme an der Veranstaltung wird der Nachweis über ein negatives Testergebnis (nicht älter als 24 Stunden) oder eine vollständige Genesung oder die zweite Impfung (der zweite Impftermin muss länger her sein als zwei Wochen) benötigt.
- Der Eintrittspreis von 8,- € (ermäßigt 5,- € für Schüler und Studenten) ist an der Abendkasse bis 20 Minuten vor dem Konzert zu entrichten.
- Es gilt die Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.
- Zur Kontakterfassung müssen die vollständige Adresse sowie die Telefonnummer angegeben werden. Diese Daten werden vier Wochen gespeichert und anschließend gelöscht.
- Tickets unter www.kirchelandau.de/tickets
- Dateien:
LD_Plakate_Oktober_November_01.pdf394 Ki
1.700_Jahre_jued_Leben_in_Deutschland_DS_hq.pdf8,48 Mi