Freitag, 14. März 2025

Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr

Huub Oosterhuis

Der niederländische Theologe und Dichter Huub Oosterhuis (* 1. November 1933 - † 9. April 2023) trat 1952 in die Gesellschaft Jesu (Jesuitenorden SJ) ein, wurde 1964 zum Priester geweiht und wirkte ab 1965 als Studentenpfarrer in der Amsterdamer Studentenekklesia. Vier Jahre später wurde er wegen seiner Ansichten zum zölibatären Leben und zu politischen Themen aus dem Jesuitenorden ausgeschlossen.

Einige seiner Lieder sind im katholischen Gebet- und Gesangbuch Gotteslob abgedruckt und fallen durch ihre lebensnahen Texte und ihre über die Zeit hinausreichenden Botschaften auf. Huub Oosterhuis gilt als einer der bedeutendsten Dichter geistlichen Liedguts der Gegenwart.

Im Interview anlässlich des Todes von Huub Oosterhuis am Ostersonntag 2023 sagt der Theologe und Musikwissenschaftler Meinrad Walter: "Seine Lieder sind immer spannungsvoll: Er schaut auf die Bibel, liest aber zugleich im Buch der Natur. Sie sind zugleich sehr biblisch und sehr existenziell. Er schaut auf die Vollendung, aber zugleich auch auf das Leid. Er formuliert etwas und reflektiert, aber stellt zugleich fest: Ich kann gar nichts formulieren, denn ich stehe vor dir mit leeren Händen, Herr. Diese poetisch inszenierte Spannung ist typisch für ihn – und die größte Spannung ist die von Karfreitag auf Ostern hin.  ... Oosterhuis dagegen verweigert sich der  Eindeutigkeit, die beispielsweise Lobpreislieder auszeichnet, in denen alles von vornherein geglückt ist. Er hat ein Gespür für die Obertöne des Unvermögens, der Klage, des Unfertigen, das die Singenden dann zu Ende denken müssen. Darin ähnelt er den Psalmen und anderen großen Stücken der Kirchenlieddichtung."

Das komplette Interview finden Sie unter katholisch.de.

Im Sonntagsgottesdienst in der Landauer Marienkirche am 23. März um 10.30 Uhr spielen die Lieder und Texte von Huub Oosterhuis eine besondere Rolle. Er kündet von der Gegenwart Gottes im Leben der Menschen, die oft von ihren Zweifeln und ihrem Unvermögen gefangen sind (Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr - Gotteslob Nr. 422).
Dekan Axel Brecht würdigt in der Ansprache die hoffnungsvolle Zuversicht dieses großen Theologen auf Gott: "Auf dich vertrauen wir, auf den Lebendigen. Könntest du jemals Vertrauen enttäuschen?" (aus der Litanei von der Gegenwart Gottes - Gotteslob Nr. 557).
Dekanatskantor Horst Christill (Orgel und Flügel) und Johannes Barth (Saxophon) sorgen für die musikalische Gestaltung.

Der Gottesdienst kann auch auf dem Youtubekanal der Pfarrei https://www.youtube.com/@marienkirchelandau mitgefeiert werden.