Dienstag, 03. November 2020

Aktion "Lichter der Hoffnung" und St. Martins-Tanzkurs rund um das Martinsfest

KiTa Queichheim

Laternen erleuchten die Fenster in unserer Stadt

In jedem Jahr finden in den Gemeinden Martinsumzüge statt. Meist durch die Kindertagesstätten oder die Schulen organisiert kommen viele Menschen zusammen, um an das Vorbild des heiligen Martin zu denken.

Leider können diese Veranstaltungen und Umzüge in diesem Jahr  nicht stattfinden.

St. Martin im Wohnzimmer

Die Tanzschule Wienholt aus Landau hat sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In Kooperation mit der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt in Landau gibt es am St. Martinstag ein lebendigs Fest für zu Hause. Da die St. Martinsumzüge in diesem Jahr ausfallen, werden die gebastelten Laternen im eigenen Haus leuchten. 

Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt hat dazu einen kleinen Videoclip mit Martinsliedern und der Martinsgeschichte produziert und lädt die Familien zuhause ein, ein Martinslicht in die Fenster zu stellen:
www.youtube.com/c/marienkirchelandau

Die Tanzschule Wienholt lädt alle Kinder ein, beim Live-St. Martin-Tanzunterricht mitmachen. Gemeinsam mit den Kindertanzlehrerinnen werden die Kinder das zuhause in ein Winterwunderland verwandeln und mit Ihren Laternen, singen, tanzen und ganz viel Spaß haben.

Wann: Mittwoch, den 11.11.2020 um 16:00 Uhr. 
Wo: Auf dem YouTube Kanal oder der Marienkirche Landau oder der Tanzschule Wienholt
www.youtube.com/user/112233hallohallo 

Aktion Lichter der Hoffnung

Der Pfarreirat der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau hat angeregt, durch die Aktion „Lichter der Hoffnung“ einen neuen Akzent zu setzen. Rund um das Martinsfest stellen Familien, aber auch alle anderen Bewohner, brennende Kerzen oder Laternen in ihre Fenster.

Der Heilige Martin hat Licht in die Welt gebracht, und das können auch wir. Mit dem brennenden Licht zeigen wir, dass wir dem Licht, das von Gott kommt, mehr trauen als allen Dunkelheiten dieser Welt. Dieses Licht der Hoffnung soll unsere Straßen hell machen. Besonders schön stellen wir uns vor, wenn die Laternen der Kinder in den Fenstern leuchten. Die Aktion soll in der Zeit vom 9. bis zum 15. November stattfinden, mit Beginn der einsetzenden Dunkelheit.