Donnerstag, 15. Februar 2024
Ökumenisches Friedensgebet zum Jahrestag des Kriegsbeginns am 24. Februar
ACK Landau lädt zum Gebet für den Frieden ein
Landau. Der brutale Angriff Russlands auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar zum zweiten Mal. Das Leid, dem die Menschen rund um die Uhr ausgesetzt sind ist kaum zu ertragen: tägliche Bombendrohungen und Angriffe, Nächte im Bunker und der schwere Verlust von Familienangehörigen, Freunden und Freundinnen. Die Lebensgrundlagen - von der Energieversorgung bis zu Krankenhäusern, Schulen und Kulturgütern - werden zunehmend zerstört. Die Kinder, Frauen und Männer in der Ukraine sind erschöpft und benötigen unsere Unterstützung - auch im Gebet.
Im Vorfeld auf eine Kundgebung auf dem Landauer Rathausplatz findet am Samstag, 24. Februar um 16.30 Uhr in der Stiftskirche in der Landauer Innenstadt ein ökumenisches Friedensgebet statt, zu dem die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Landau einlädt.
Die ACK Landau stellt das Friedensgebet in der Stiftskirche unter das Motto „Hoffnung hegen – Frieden ernten“. Denn jeder Tag Krieg ist einer zu viel. Die brutalen kriegerischen Auseinandersetzungen verletzen und töten Menschen, nehmen Heimat und Sicherheit, zerstören Lebensgrundlagen und verwüsten Städte, Dörfer und Landschaften. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Friedensgebetes sind eingeladen, Klage, Sorge und die Hoffnung auf Frieden vor Gott zu bringen.
Pfarrerin Heike Messerschmitt und Gemeindereferentin Bärbel Grimm, Bernhard Scholten und Peter Schmid stehen der Feier vor, Bezirkskantorin Anna Linß gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit.
Sie wollen spenden und den Leidtragenden des Kriegs helfen?
Caritas International unterstützt den Mensche vor Ort - unkompliziert und wirkungsvoll.
Weitere Infos erhalten Sie hier ...