Mittwoch, 07. September 2022
Ökumenischer Schöpfungstag und Gottesdienst am 17./18. September
Rund um die Kirchen St. Albert und Matthäus
Auch dieses Jahr laden wir Jung und Alt zum ökumenischen Schöpfungstag nach St. Albert und in die Matthäuskirchengemeinde ein.
Samstags werden wieder vielfältige Workshops und Informationen zum Thema Umwelt & Schöpfung angeboten.
Im Rahmen der diözesanweiten Trendsetter-Weltretter-Aktion gibt es einmalig und exklusiv nachhaltige Geschichten mit Zauberkraft mit den Erzählerinnen Odile Neri Kaiser und Annette Hartmann vom Verein Ars Narrandi aus Stuttgart: "Vor langer Zeit, als die Erde noch ganz jung war…." Geschichten von Bäumen, vom Feuer, vom Wasser, von Blumen, dem Regenbogen, der Dunkelheit und dem Licht werden unter einem Baum erzählt. Geschichten, die von der Kraft der Elemente und der Natur und der Beziehung des Menschen darin erzählen. Für die ganze Familie…
Des Weiteren ist in der Matthäuskirche die Ausstellung "Vertreibung aus dem Paradies" mit Acrylbildern und Objekten von Judith Boy zu sehen. Die Vernissage hierzu ist bereits freitags, 16.9., um 18 Uhr.
Sonntags findet - wie in den Vorjahren auch - ein ökumenischer Schöpfungsgottesdienst statt. Dieses Jahr um 10.15 Uhr in der prot. Matthäuskirche, Limburgstraße, unter der Leitung von Gemeindereferentin Bärbel Grimm und Pfarrer Stefan Bauer.
Das Obst sammeln am Freitag Nachmittag muss dieses Jahr leider ausfallen!
Weitere Infos zu den Veranstaltungen erhalten Sie unter Tel. 0 63 41 / 9 68 98-170.