Mittwoch, 15. Januar 2025
Exerzitien mit Pfarrer Daniel Zamilski
Im Jahr 2025 bietet Pfarrer Daniel Zamilski zwei Exerzitien-Kurse an, zu denen er herzlich einlädt.
Exerzitien: Unterwegs mit dir, Jesus. Impulse aus dem Lukasevangelium
Wie kann ich Jesus begegnen und was kann ich von ihm lernen? Was würde er mir in meine konkrete Lebenssituation, in der ich gerade bin, hinein sagen? Impulse dazu gab Lukas seiner Gemeinde damals in seinem Evangelium. Impulse auch für uns heute.
Von Montag, 17. März, 18 Uhr bis Freitag, 21. März, 8 Uhr; Kloster Birkenwerder (bei Berlin); Kosten: EUR 210,- (inkl. Übernachtung und Verpflegung).
Anmeldung bitte schriftlich möglichst per E-Mail mit Adresse und Telefonnummer an:
E-Mail: exerzitienhaus@karmel-birkenwerder.de
Karmelitenkloster/Gästehaus, Schützenstr. 12, 16547 Birkenwerder
Fax: 03303 / 40 25 74, Tel. (mit AB): 03303 / 50 34 19
Weitere Informationen: www.karmel-birkenwerder.de
Exerzitien: Was Gott mir zumutet – und ich ihm. Die Herausforderung, mit Gott zu leben.
Von Montag, 14. Juli, 18 Uhr bis Freitag, 18. Juli, 8 Uhr; Exerzitienhaus Springiersbach (Eifel); Kosten: EUR 308,- (inkl. Übernachtung und Verpflegung).
Wer sich auf Gott einlässt und versucht, mit ihm zu leben, der sieht sich mitunter Zumutungen und Herausforderungen ausgesetzt. Er wird mit der Unbegreiflichkeit Gottes, seiner Verborgenheit, seinem scheinbaren Schweigen, seiner Größe und Ohnmacht zu tun bekommen und vielleicht sogar daran leiden. Die Exerzitien wollen eine Hilfe sein, die eigene Gottessicht zu weiten, die persönliche Gottesbeziehung zu vertiefen und dazu ermutigen, Gott GOTT sein zu lassen.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte schriftlich an:
E-Mail: exerzitienhaus.springiersbach@karmeliten.de
Bildungs- & Exerzitienhaus Carmel Springiersbach, Karmelitenstr. 2, 54538 Bengel
Fax 06532 / 93 95 80, Tel. 06532 / 93 95 0
Weitere Informationen: www.karmeliten.de/einrichtungen/exerzitienhaus-carmel-springiersbach
Die angebotenen Exerzitien werden in der Form der Karmelitanischen Exerzitien gestaltet: In das streng eingehaltene Schweigen hinein gibt der Exerzitienbegleiter in täglich zwei Vorträgen (am Vormittag und am Nachmittag) sowie einem kurzen Abendimpuls Anregungen zum Nachdenken, Meditieren und Beten und steht auf Wunsch einmal während des Kurses zu einem kurzen Seelsorgs- oder Beicht-Gespräch zur Verfügung. Als eigentlicher Gesprächspartner soll in diesen Exerzitientagen bewusst nur Gott selbst gesucht werden. Außer der Eucharistiefeier (an ein oder zwei Tagen) und den still eingenommenen Mahlzeiten ist kein weiteres Programm vorgegeben. Jeder kann sich auf seine Weise der Besinnung und dem Gebet hingeben, wobei auch Schlaf nachholen und Spazierengehen in der Natur ihren Platz haben dürfen.