Dienstag, 31. Januar 2017
Auszeichnung für Pfadfinder
Ehrennadel der Stadt Landau für Wolfgang Bergemann
Am 31.01.2017 wurde der langjährige Gruppenleiter und immer noch in der Leiterrunde der Pfadfinderschaft Sankt Georg in Landau aktive Wolfgang Bergemann mit der Ehrennadel der Stadt Landau ausgezeichnet.
Wolfgang kam nach den Sommerferien 1977 über das Agora (Jugendtreff) zu den Pfadfindern. Im Sommer 1978 wurde Wolfgang Gruppenleiter der Jungpfadfinder Stufe (Kinder von 11-14 Jahren).
In den fast 40 Jahren Jugendarbeit hat Wolfgang Unglaubliches geleistet.
Einige besondere Erlebnisse mit den Jungpfadfindern waren: mit den Rädern um den Bodensee zu fahren, das Erklimmen der Zugspitze, mit selbst gebauten Flößen die Gallier in Frankreich zu bezwingen, oder das Projekt Zirkus zu verwirklichen.
Auch in der Leiterrunde war Wolfgang stets aktiv und half mit seinen kreativen Ideen, seiner positiven und motivierenden Art sowie seinem grenzenlosen Einsatz, den Stamm immer zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Hierbei nahm er auch langjährig weitere Ämter wie die Kassenführung oder den Posten des Materialwarts war.
Die Leiterrunde und der Stammesvorstand danken ihm, stellvertretend für alle Kinder und Jugendlichen die er begleitet und geprägt hat, für dieses tolle Engagement!
Die Pressestelle der Stadt Landau schreibt dazu:
"Das Ehrenamt in der Stadt Landau hat viele Namen und viele Gesichter. In einer Feierstunde im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses bekamen nun drei ehrenamtlich engagierte Bürger die Ehrennadel der Stadt Landau verliehen, um ihnen für ihren langjährigen Dienst an der Allgemeinheit zu danken und ihre Arbeit mit dieser besonderen Geste zu würdigen.
Wolfgang Bergemann wurde für seine Verdienste in der Jugendarbeit ausgezeichnet. Bergemann engagiert sich seit mittlerweile fast 40 Jahren in der Pfadfinderschaft St. Georg. Seit 1978 ist er dort als Gruppenleiter tätig und organisiert verschiedene Fahrten und Lager. Zudem war er maßgeblich an der Organisation verschiedener Erlebnisse wie dem Erklimmen der Zugspitze oder der Umrundung des Bodensees mit dem Rad beteiligt. Er war lange Jahre Kassen- und Materialwart des Pfadfinderstammes. Zu den durchschnittlich fünf Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Woche kommen im Schnitt jährlich weitere 21 Tage für Fahrten und Lager mit erlebnispädagogischem Hintergrund. Wolfgang Bergemann hat sich somit bis heute rund 30.000 Stunden ehrenamtlich für das Gemeinwesen engagiert."