Beten wir für den Frieden in der Ukraine
Beten verbindet und bringt unsere Sorgen und Ängste, aber auch unsere Hoffnung vor Gott. Ökumenisches Friedensgebet in der Stiftskirche Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen lädt angesichts des Krieges in der Ukraine zu... weiterlesen
Frühschichten und ökumenische Fastenandachten
Nur die Liebe zählt - Love is no sin weiterlesen
Hilfe für die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine
Wohnraum für Flüchtende gesucht weiterlesen
Ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine
Mit Entsetzen, Fassungslosigkeit, Trauer und Wut nehmen wir den Beginn des Krieges in der Ukraine wahr. Für einen Raum des öffentlichen Gedenkens in unserer Stadt sind die Türen der Stiftskirche Landau heute (Donnerstag, 24.... weiterlesen
Zahlen - Daten - Fakten
Die Kirche und das liebe Geld. Darüber erhitzen sich immer wieder die Gemüter. Damit Sie fundiert mitreden können haben wir hier einige Zahlen, Daten und Fakten zur Kirchensteuer, zu Staatsleistungen und mehr zusammengestellt.... weiterlesen
Miteinander reden
Missbrauch in der Kirche, Ehrenbürgerwürde, Kardinal-Wetter-Platz, Umgang mit queeren Lebenssituationen, Kirche als Arbeitgeber, Staat und Kirche und vieles mehr sind Themen, die zur Zeit bewegen. Darüber wollen wir mit Ihnen... weiterlesen
Annäherung
Nach Irritationen über jeweilige Aussagen zur Zusammenarbeit von Stadt und Kirche: Beigeordneter Hartmann und Dekan Brecht nähern sich an weiterlesen
Kardinal Wetter gibt Ehrenbürgerwürde zurück
Mit einem Brief vom 5. Februar 2022 gibt Kardinal Friedrich Wetter die Ehrenbürgerwürde der Stadt Landau in der Pfalz zurück. Er schreibt, der Friede sei ein hohes Gut und er wolle nicht, dass durch die Auseinandersetzungen um... weiterlesen
Klimagebet
Fortsetzung des Ökumenischen Klimagebets am 6. Februar | 18:00 Uhr in Speyer/Landau/Neustadt/Schifferstadt weiterlesen
Bischof fordert Perspektivwechsel
"Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung" weiterlesen