Montag, 02. März 2020
VERLEGT - 75. Jahrestag des Bombenangriffs auf die Stadt Landau und Ende 2. Weltkrieg
Gedenkfeier verlegt auf 8. Mai, 17 Uhr in der Stiftskirche
Der Bombenangriff auf die Stadt Landau in der Pfalz im Zweiten Weltkrieg jährt sich am Montag, 16. März, zum 75. Mal.
Um der Opfer zu gedenken, die im Jahr 1945 wenige Wochen vor Kriegsende ihr Leben ließen, findet auch in diesem Jahr eine Gedenkfeier statt. Die Stadt und die Kirchen laden hierzu am Freitag, 8. Mai, um 17 Uhr in die Stiftskirche ein. Bei der Veranstaltung sprechen Oberbürgermeister Thomas Hirsch sowie die Dekane Volker Janke und Axel Brecht. Konfirmandinnen und Konfirmanden werden Zeitzeugenberichte vortragen, Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer stellt den historischen Hintergrund des Bombenangriffs auf die Stadt Landau dar, die Ensembles der Stiftskirche werden das Gedenken musikalisch gestalten.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.
Beim Bombenangriff auf die Stadt Landau fanden am 16. März 1945 176 Menschen den Tod, viele wurden verschüttet und verletzt. Eine Gedenktafel im Kreuzgang der Pfarrei Heilig Kreuz, wo 38 Menschen ihr Leben ließen, erinnert an diesen dunklen Tag der Landauer Geschichte.
