Katholische Kindertagesstätte Landau St. Maria
Karl-Sauer-Straße 9
76829 Landau in der Pfalz
Tel
| 0 63 41 / 9 68 98 -260 |
Träger | Kath. Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt, Landau |
Trägervertreter | Pfarrer Axel Brecht |
Leitung | Katharina Herty |
stellv. Leitung | Gisela Rödel |
Aufnahmealter und Platzangebot
Aufnahmealter | ab dem 1. Lebensjahr |
Platzangebot | 93 Plätze (4 Gruppen) |
5 Plätze U2 Jahren á 9 Stunden | |
40 Plätze ab dem 2. Lebensjahr á 7 Stunden | |
47 Plätze ab dem 2. Lebnsjahr á 9 Stunden |
Öffnungszeiten
7 Stundenverträge: | |
7:45 - 12:30 Uhr / 14:00 - 16.15 Uhr | |
9 Stundenverträge: | |
7:15 - 16.15 Uhr |
Anmeldeverfahren
Anmeldung | Besichtigung der Einrichtung |
Information über Konzeption | |
Schriftliche Anmeldung per Formular (zum Download unten klicken) | |
Aufnahmegespräch | |
Eingewöhnungsphase nach dem "Berliner Modell" | |
Anmeldeportal der Stadt Landau https://www.webkita1.de/kitakids-landau |
Anmeldeformular für die KiTa St. Maria
bitte hier klicken
Die KiTa St. Maria
Die katholische Kindertagesstätte St. Maria ist eine Kindertageseinrichtung der Kirchengemeinde St. Maria in Landau / Pfalz. Im Jahre 1888 haben wir - gegenüber der Marienkirche - zum ersten Mal unsere Tür für 75 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren geöffnet.
"In unserer Kindertagesstätte trifft sich die Welt."
Wir unterstützen Familien in Ihrem Erziehungsauftrag und vermitteln den Kindern in ihren Lebensbereichen ganzheitlich christliche Werte.
Die religiöse und musische Förderung sowie die Entwicklung einer am christlichen Menschenbild orientierten Persönlichkeit liegen uns am Herzen. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz.
Das Team nach bestandenem Qualitätsbrief
Nach einigen Jahren der Vorarbeit und der Mitwirkung am Modellprojekt der Diözese "Speyerer Qualitätsmanagement in Kindertagesstätten - SpeQM" erlangte die katholische Kindertagesstätte St. Maria in einer umfangreichen Evaluation Anfang Juli 2017 den Qualitätsbrief, der sich an der internationalen Norm für Qualitätsmanagementsysteme DIN EN ISO 9001:2015 orientiert. Dieser wurde im Sommer 2022 reevaluiert und ist weitere fünf Jahre gültig.
Herzlichen Glückwunsch!