Sternsingen 2024

Die Sternsinger und Sternsingerinnen sind unterwegs in

  • Wollmesheim und Mörzheim am Samstag, den 6. Januar
  • St. Albert am Sonntag, den 7. Januar
  • Mörlheim am Sonntag, den 7. Januar
  • Queichheim am Samstag, den 13. Januar
  • St. Maria am Samstag, den 13. Januar

Wer mitmachen möchte in einer der Gruppen, darf sich gerne ab sofort melden bei
artur.kessler@kirchelandau.de    oder    baerbel.grimm@kirchelandau. de

Wer den Besuch wünscht darf sich im Pfarrbüro melden unter 96898 - 0 (wer in den vergangenen Jahren angemeldet war, muss sich nicht erneut anmelden).

Sternsinger/innen zu Hause und als Segenspost

Wir hoffen und planen unsere Sternsingeraktion mit Hausbesuchen, wollen aber wie in den beiden vergangenen Jahren in alle Haushalte den Segen in Form der Segenspost einwerfen.

Mörzheim und Wollmesheim

Wir werden auch 2024 wieder unterwegs sein, und zwar am Samstag,6. Januar ab 9.00 Uhr den Segen der Sternsinger/innen bringen und Spenden sammeln. Spenden, die Hilfsprojekte unterstützen, die das Leben vieler Kinder zum Besseren verändern. Es ist schön, wie diese Aktion in Mörzheim von Jahr zu Jahr wächst. Hier findet vor Ort gelebte Ökumene statt. Besuchen werden wir alle, bei denen wir in den vergangenen Jahren schon angeklopft haben. Scheuen Sie sich nicht, uns auch spontan anzusprechen, wenn wir unterwegs sind.

Telefonisch können Sie sich gerne auch bei Anja Scholz, Tel. 939478 oder Chantal Stickel-Choquet, Tel. 6730213 melden.

St. Albert

Am Sonntag, 7. Januar machen sich die Sternsinger/innen nach dem Aussendungsgottesdienst (10.15 Uhr) gegen 12.00 Uhr auf den Weg. Sie besuchen alle Haushalte, die sich vorher angemeldet haben.

St. Maria

Unsere Sternsinger/innen sind am Samstag, 13. Januar von 10.00 bis 17.00 Uhr unterwegs. Es ist leider aus organisatorischen Gründen nicht möglich vorher die genaue Uhrzeit des Besuches festzulegen. Wir bitten um Verständnis. Anmeldungen bitte bis 31. Dezember im Pfarrbüro einwerfen oder abgeben. Wenn Sie in den vergangenen Jahren bereits die Sternsinger/innen zu Hause hatten, müssen Sie sich nicht anmelden.

Queichheim

Am Samstag, 13. Januar sind die kleinen und großen Könige ab 10.00 Uhr wieder in den Straßen von Queichheim unterwegs.

Es ist wichtig und notwendig, den Sternsingerbesuch vorher anzumelden. Am besten über sternsinger@kirchelandau.de

Mörlheim

Die Sternsinger/innen kommen am Sonntag,7. Januar ab 11.00 Uhr. Wer bisher schon von den Sternsinger/innen besucht wurde, braucht sich nicht mehr anzumelden. Eine telefonische Anmeldung ist auch möglich bei Karin Birkmeyer, Tel. 959685 oder bei Marion Poh, Tel. 9676939. Natürlich ist die Anmeldung auch per Mail möglich (s.o.).

So melden Sie sich zum Sternsingerbesuch an – Anmeldeschluss 31. Dezember

  • mailen Sie uns: sternsinger@kirchelandau.de
  • oder nutzen Sie den Anmeldeabschnitt und werfen Sie ihn in den Briefkasten des Pfarrhauses (Maria und Queichheim) oder in die schwarze Box ein, die in der Marienkirche steht
  • rufen Sie im Pfarrbüro (Tel. 9 68 98-0) an

 

 

 

Ich wünsche den Besuch der Sternsinger/innen:

Mein Name:
 

Straße | Hausnummer | Wohnort
 

Anmerkungen
 

Ich wünsche einen kontaktfreien Besuch

 

Sternsinger/innen gesucht! – Bist du dabei?

Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern!

Ohne euch geht es nicht! Deshalb brauchen wir jede Hilfe, jede Unterstützung, damit wir für die gute Sache losziehen können. Dabei darfst du dir einmal im Jahr die Krone der Heiligen Drei Könige aufsetzen, einen „königlichen“ Umhang und den Stern tragen.

Dann ziehst du mit deiner Gruppe und einem älteren Verantwortlichen durch die Straßen und besuchst Menschen und Häuser, um den Segen weiterzugeben und Spenden zu sammeln für Kinder, die in Not sind. Also eine tolle Aufgabe! Alle, die schon mal dabei waren, können davon „ein Lied singen“.

Mach auch du mit bei der größten Aktion der Welt von Kindern für Kinder und frag auch deine Freundinnen und Freunde – egal ob evangelisch oder katholisch oder anders! Alle Kinder ab der 1. Klasse können mitmachen, denn es ist immer mindestens ein/e Betreuer/in dabei. Vielleicht hat ja auch deine Mama oder dein Papa Zeit, um eine Gruppe zu begleiten. Frag doch mal nach!

Mit den Spendengeldern (2023 waren es mehr als 26.000 €) unterstützen wir zwei Projekte: das Aidswaisenprojekt in Voi/Kenia und das Straßenkinderprojekt Comviva in Brasilien.

Gemeinde St. Maria

Zur Vorbereitung auf die Aktion (Informationen, Texte, Gewänder) treffen wir uns am Dienstag, 9. Januar, um 16.00 Uhr in der Marienkirche. Jede Gruppe braucht eine/n Begleiter/in – daher sind auch Mamas und Papas oder Jugendliche ab 16 angefragt, die Aktion zu unterstützen. Am 13. Januar werden wir um 9.30 Uhr in der Kirche ausgesendet – in unseren Gewändern und mit dem Stern!  Abschluss wird am Sonntag, den 14. Januar um 10.30 Uhr im Gottesdienst sein. Eine kleine Stärkung zwischendurch gibt es natürlich auch wieder. Dazu stellt uns die Maria-Ward-Schule wieder großzügig ihre Cafeteria zur Verfügung.

Bitte melde dich bis zum 22. Dezember telefonisch bei Frau Grimm (Tel. 9 68 98-140) oder schreibe eine E-Mail an baerbel.grimm@kirchelandau.de, wenn du mit dabei bist.

Gemeinde St. Albert

Wir freuen uns über viele Sternsingerinnen und Sternsinger aus der Gemeinde St. Albert. Einladungen werden über die Schule bzw. an die Kommunionkinder verteilt. Die Sternsingeraktion wird in 2024 am Sonntag, 7. Januar, um 10.15 Uhr mit einem Aussendungsgottesdienst beginnen. Ansprechpartner sind Klaus Schoppe, René Martin oder Artur Kessler Tel. 9 68 98-120. Ein Vortreffen für alle, die gerne mitmachen möchten, ob als Sternsinger oder als Begleiter ist am Dienstag, 19. Dezember um 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Albert.

Gemeinden St. Ägidius Mörzheim und St. Mauritius Wollmesheim

Wir werden am Samstag, 6. Januar ab 9.30 Uhr losgehen. Natürlich brauchen wir auch wieder viele Kinder, die sich in den Dienst der guten Sache stellen. Wir treffen uns am Samstag, 6. Januar 2024 um 9.00 Uhr in der Alten Schule in Mörzheim. Eine Gruppe wird nach Wollmesheim gefahren, um auch dort den Segen zu verteilen. Zu einem gemeinsamen Mittagessen werden sich alle wieder in Mörzheim treffen. Nähere Infos bekommt ihr noch mitgeteilt. Danke an alle, die bei dieser Aktion zum Gelingen beitragen. Wir freuen uns auf Euch: Chantal Choquet und Anja Scholz.

Gemeinde Mariä Himmelfahrt Queichheim

Kinder ab Grundschulalter und Jugendliche sind herzlich eingeladen, am Samstag, 13. Januar als Sternsinger/in die Menschen in Queichheim zu besuchen. Nach einem Aussendungsgottesdienst ziehen wir ab 10.00 Uhr von Haus zu Haus. Zuvor treffen wir uns um 09.30 Uhr in der Kirche zur Aussendung. Mittags werden wir im KTH von einem freundlichen Küchenteam bewirtet und können dann gestärkt weiterziehen. Für alle Sternsinger/innen und Begleiter/innen ist ein Vortreffen geplant am Donnerstag, 11. Januar von 16.30 – 18.00 Uhr in der Kath. Kita Mariä Himmelfahrt.

Sehr erfreulich ist, dass wir wieder unsere Sternsingerschar erweitern mit Menschen aus dem Projekt „LiLi“ vom Förderzentrum.

Gemeinde St. Martin Mörlheim

Auch in Mörlheim wollen wir uns auf den Weg machen am Sonntag, 7. Januar ab 11.00 Uhr. Vorher treffen wir uns um 10.00 Uhr zu einem Aussendungsgottesdienst in der Kirche. Wir freuen uns über viele Kinder, die uns dabei unterstützen. Anmeldungen bei Karin Birkmeyer, Tel. 959685, bei Marion Poh, Tel. 9676939 oder bei Herrn Kessler, Tel. 96898120. Für alle Sternsinger/innen und Begleiter/innen ist ein Vortreffen geplant am Freitag, 5. Januar um 16.00 Uhr in den Räumen der Kita St. Martin.

 

Für Adveniat und die Sternsinger spenden

Am 24./25. Dezember ist die Kollekte in allen Gottesdiensten für Adveniat – die Hilfsaktion für die Kirche in Lateinamerika – bestimmt. Spenden für Adveniat oder die Sternsingeraktion können Sie auch gerne im Pfarrbüro abgeben oder auf unser Sonderkonto DE31 7509 0300 0000 0644 59 bei der LIGA Bank Regensburg überweisen.

Der beigefügte Überweisungsträger erleichtert Ihnen die Banküberweisung bzw. die Einzahlung. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.