Samstag, 17. August 2024
Tag des offenen Denkmals - interessante Führungen in St. Maria
Jugendstil und Moderne in der Landauer Marienkirche am 8. September
Am Tag des offenen Denkmals ist auch in diesem Jahr die Marienkirche im südpfälzischen Landau am Start.
Unter " Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" werden unter anderem offene Führungen angeboten. So sind unter anderem die frisch renovierten Jugendstilkapitelle und das moderne Lichtkreuz von Ludger Hinse zu bestaunen, die historische Steinmeyer-Orgel ganz aus der Nähe zu erleben oder man kann den Blick vom 60 Meter hohen Kirchturm über die Stadt schweifen lassen.
Die Landauer Marienkirche ist eine 3-schiffige Emporenbasilika mit spätromanischen und frühgotischen Formen. Stadtbildprägend fällt schon von weit her die Doppelturmfassade der Marienkirche auf, die von 1907-11 nach Plänen von Joseph Cades errichtet und am 12. Juni 1911 feierlich konsekriert wurde.
Der Außenbau besticht mit offenem Strebewerk, im Innern gelten als besonders sehenswert das Holzrelief einer um 1510 geschaffenen spätgotischen Beweinung Christi und der etwa zeitgleichen sog. Heiligen Sippe.
Die spätromantischen Steinmeyer-Orgel von 1924, restauriert 2011, wobei die klanglichen neubarocken Veränderungen der 1950er Jahre rückgängig gemacht und der ursprüngliche prachtvolle Prospekt wieder hergestellt wurden, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag.
Neben einer Kirchenführung, einer Orgelführung und zwei Kirchturmbesteigungen erwartet die vor allem jungen BesucherInnen eine Kirchenralley durch die Marienkirche. Diese ist im gesamten Zeitraum von 12.00 Uhr - 18.00 Uhr möglich. Das dafür notwendige Material liegt aus.
weitere Infos zum Tag des offenen Denkmals hier
- Dateien:
Plakat_TagdesoffenenDenkmals_2019-Marienkirche_01.pdf2,45 Mi