Liturgie /Gottesdienst
Im Gottesdienst bringen Christen alle menschlichen Grunderfahrungen - Dank und Bitte, Hoffnung und Angst, Freude und Trauer - vor Gott, um sich von ihm als dem Lebendigen mit seinem Wort und mit dem neuen Leben beschenken zu lassen. Die Eucharistiefeier erinnert an das Leben, den Tod und die Auferstehung Jesu. In ihr feiern wir die Liebe Gottes, die bis zum Äußersten geht und alle Grenzen, sogar die des Todes überwindet.
Live dabei sein
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten in unseren Kirchen.
 Eine Übersicht finden Sie hier ...
Den Sonn- und Feiertagsgottesdienst aus der Landauer Marienkirche können Sie auch live (oder zeitversetzt) mit uns feiern.
 Schauen Sie einfach auf unserem Youtube-Kanal marienkirchelandau vorbei.
Lesungen, Texte und Gebete für den Gottesdienst
Die Erzabtei Beuron bietet die Texte des Messbuches, die Lesungen, Evangelien und Gebete der Gottesdienste auch online an.
Klicken Sie einfach rechts auf den Button "Schott Tagesliturgie" und Sie werden weitergeleitet.
Gottesdienstordnung
Seit Dezember 2022
Um verlässliche Gottesdienstzeiten anbieten zu können beschloss der Pfarreirat Anfang September 2022 eine Ordnung, die ab dem 1. Advent 2022 in Kraft trat. Berücksichtigt werden dabei auch Urlaubszeiten der Seelsorger/innen, wenn also nur ein Zelebrant zur Verfügung steht.
Bei der Errichtung der Pfarrei Mariä Himmelfahrt im Advent 2015 wurde die Landauer Marienkirche als zentraler Gottesdienstort festgelegt, an dem zu einer festen Zeit verlässlich eine sonntägliche Euchariestiefeier stattfinden wird. Diesen Sonntagsgottesdienst feiert die Pfarrei um 10.30 Uhr in St. Maria und überträgt in live auf dem Youtube-Kanal der Pfarrei.
Zusätzlich bietet die Pfarrei in der Marienkirche an jedem 1. Sonntag im Monat um 19.00 Uhr einen Gottesdienst an, der vorwiegend als Eucharistiefeier begangen wird, aber auch die Möglichkeit für neue Gottesdienstformen bieten soll.
Der 1. Sonntag im Monat wird in der Marienkirche musikalisch als NGL-Gottesdienst (mit Neuem Geistlichen Liedgut) gestaltet.
An jedem 2. Sonntag im Monat findet parallel zur Eucharistiefeier ein "Gottesdienst für Kleine Leute" in der Kapelle der Maria-Ward-Schule statt.
Die Regelung basiert auf einem 4wöchentlichen Rhythmus und bietet verlässlich für die Gemeinden St. Albert, Mariä Himmelfahrt in Queichheim und St. Martin in Mörlheim 14tägig, für die Gemeinden St. Ägidius in Mörzheim und St. Mauritius in Wollmesheim alle vier Wochen eine sonntägliche Eucharistiefeier an. In St. Albert und Queichheim finden nach Möglichkeit an den anderen Wochenenden Eucharistiefeiern statt, auf jeden Fall aber Wortgottesfeiern mit Kommunionspendung.























